Neuigkeiten
Facebook: Mit starken Partnern gegen Fake News
Facebook will Fake News zur Europawahl 2019 verhindern.

Facebook will Fake News zur Europawahl 2019 verhindern. Dazu soll ein neues Lagezentrum genutzt werden. Damit verschärft das US-Unternehmen vor der Ende Mai anstehenden Wahl seine Anstrengungen gegen die Verbreitung von Falschnachrichten.
Als Werkzeug soll ein virtuelles Lagezentrum zum Einsatz kommen, bei dem Mitarbeiter des Netzwerkes an verschiedenen Standorten zusammengeschaltet werden können. Dabei sollen die Mitarbeiter auch Kontakt zu lokalen Behörden halten, so etwa auch in Deutschland. Das berichtet das IT-Magazin Golem unter Berufung auf die Nachrichtenagentur dpa.
Facebook verbündet sich mit Partnern
Die Nachrichtenagentur soll demnach auch neben dem Recherchezentrum Correctiv als zweiter unabhängiger Partner in Deutschland fungieren. Das US-Unternehmen soll derart weltweit mit 43 Organisationen in 23 Sprachregionen zusammenarbeiten.
Das neue Lagezentrum soll zur Wahl des Europäischen Parlaments am 26. Mai 2019 erstmals zum Einsatz kommen. Dazu sollen nach Unternehmensangaben Software-Profis, Datenwissenschaftler und Politikexperten rund um die Uhr zusammenarbeiten. Die Institution soll mit Behörden wie dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) kommunizieren, um so auch Gefahren frühzeitig erkennen zu können.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“