Neuigkeiten
Apple: Facetime immer noch mit Problemen
Apple hat die Sicherheitslücke von Facetime geschlossen.

Apple hat die Sicherheitslücke von Facetime mit dem Update auf iOS 12.1.4 unlängst nach eigenen Angaben geschlossen. Rund läuft die Gruppen-Funktion aber immer noch nicht. Wie das Technik-Portal Golem berichtet, können einige Nutzer keine weiteren Gesprächspartner zu einem Facetime-Gespräch hinzufügen. Die Schaltfläche „Person hinzufügen“ hat keine Funktion. Einzig indem eine Konversation mit zwei weiteren Personen gestartet wird, bietet die Möglichkeit, die gewünschte Person hinzuzufügen.
Apple Facetime immer noch mit Problemen
Laut Macrumors hat sich bereits ein Nutzer bei dem iPhone-Hersteller beschwert und per Twitter die Antwort erhalten, dass man bereits an einer Lösung arbeite. Einwandfrei reproduzieren lässt sich das Problem allerdings nicht. Auf Twitter gibt es jedoch schon einige Nutzer, die anmerken, die Gruppen-Funktion nicht wie gewohnt verwenden zu können. Apple arbeitet angeblich derzeit an der Betaversion von iOS 12.2. Eventuell wird der Fehler in dieser oder späteren Betaversionen behoben.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“