Neuigkeiten
Spotity künftig ohne iTunes als Bezahlmethode
Auch Spotify kehrt iTunes als Bezahlmethode den Rücken.

Netflix hat Ende 2018 iTunes als Bezahlmethode eine Absage erteilt. Neukunden müssen sich daher auf der Internetseite des Anbieters registrieren und die gewünschten Bezahldaten hinterlegen. Die App verbleibt aber im App Store und soll dort neue Kunden anlocken.
Ein durchaus parasitäres Verhalten, da Netflix derart den Anteil spart, den Apple für jedes abgeschlossene Abonnement erhalten würde. Das sind im ersten Jahr immerhin 30 Prozent, in den Folgejahren 15 Prozent. Dem iPhone-Hersteller geht damit eine Menge Geld verloren. Ob er sich gegen das Verhalten von Netflix wehren kann und will bleibt abzuwarten.
Spotify will Apple kein Geld abgeben
Das Beispiel scheint nun Schule zu machen. Auch Schwergewicht Spotify zieht zum Jahresbeginn den iTunes-Stecker. Interessierte Neukunden können das Abonnement bei dem Musikdienst nicht mehr via iTunes bezahlen.
Spotify schreibt dazu auf seiner Internetseite: „Bis vor Kurzem konntest Du über das In-App-Zahlungssystem von Apple für Spotify Premium bezahlen. Bei neuen Abonnenten ist das nun nicht mehr möglich. Der Grund hierfür liegt ist die Zusatzgebühr, die Apple auf den Standardpreis aufschlägt. Daher haben wir beschlossen, diese Zwischeninstanz zu umgehend, damit du Spotify günstiger genießt.“
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“