Neuigkeiten
Apple: Halbjährlicher Transparenzbericht veröffentlicht
Apple Transparenzbericht: Viele Anfragen deutscher Behörden.
Apple hat zum Jahresende seinen halbjährlichen Transparenzbericht veröffentlicht. Dabei geht das US-Unternehmen erstmals weiter als in der Vergangenheit und stellt die Daten nicht wie früher in Form einer PDF-Datei zur Verfügung, sondern als Internetseite.
Auf dieser können interessierte Nutzer alle Daten grafisch und tabellarisch abrufen. Die Auswertung besagt im Allgemeinen, dass die Anzahl der Anfragen nach Nutzerdaten gestiegen ist. Vor allem Behörden aus Deutschland verlangen häufig Auskunft in Cupertino.
Apple Transparenzbericht veröffentlicht
Der Transparenzbericht zeigt für die erste Jahreshälfte 2018 einen Anstieg der weltweiten Datenanfragen an. Von Januar bis Juni diesen Jahres erhielt der US-Konzern 32.342 Anfragen zu 163.823 Geräten. Das entspricht einem Anstieg von neun Prozent im Vergleich zu dem Vorjahr.
Aus Deutschland kamen 13.704 Anfragen nach Daten auf 26.160 Geräten. Die USA stellten 4.570 Anfragen zu 14.911 Geräten. Das US-Unternehmen erklärt, dass es sich bei der Mehrzahl der Anfragen um Gesuche im Zusammenhang mit gestohlenen Geräten gehandelt habe.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“