Ratgeber
Apple Pay: Konfiguration auf iPhone und Apple Watch
Apple Pay auf iPhone und Apple Watch richtig aktivieren.
Apple Pay kann ab sofort auch in Deutschland zum kontaktlosen Bezahlen verwendet werden. AppGamers zeigt die Konfiguration von Apple iPhone und Apple Watch. Das US-Unternehmen hat am Dienstagmorgen seinen Bezahldienst auch in der Bundesrepublik aktiviert. Der Schritt war bereits seit Wochen erwartet worden.
Die entsprechende Funktion befindet sich in den Einstellungen des Smartphones unter „Wallet & Apple Pay“. Apple-Nutzer können ihre Einkäufe mit dem Angebot in Supermärkten, Tankstellen, Shops und Restaurants per iPhone oder Apple Watch bezahlen. Eine Liste aller Unternehmen, die den Bezahldienst in Deutschland bereits unterstützen, kann in diesem Artikel bei uns nachgelesen werden.
Apple Pay Konfiguration auf iPhone und Apple Watch
Um den Bezahldienst nutzen zu können, muss der Anwender ein kompatibles Gerät mit dem neuesten Betriebssystem besitzen und auch ein Konto bei einer der teilnehmenden Banken haben. Außerdem muss eine Apple ID vorhanden sein, die bei iCloud registriert ist. Dies sind unter anderem die Deutsche Bank und die Comdirect Bank. Die Sparkassen unterstützen das Angebot des iPhone-Herstellers bislang noch nicht. Apple Pay ist mit Stand Dezember 2018 mit den im Folgenden aufgelisteten Geräten kompatibel.
• iPhone SE, iPhone 6 Plus, iPhone 6, iPhone 6s Plus, iPhone 6s, iPhone 7 Plus, iPhone 7, iPhone 8 Plus, iPhone 8, iPhone X, iPhone XS Max, iPhone XS, iPhone XR.
• iPad mini 3, iPad mini 4, iPad Air 2, iPad (5. Generation), iPad Pro, iPad (6. Generation), iPad Pro (3. Generation).
• Apple Watch (1. Generation), Apple Watch Series 1, Apple Watch Series 2, Apple Watch Series 3, Apple Watch Series 4.
Das US-Unternehmen bietet eine einfache Möglichkeit zur Konfiguration des Bezahldienstes. Der unkomplizierte Weg führt über die Wallet-App. In dieser kann mit dem Plus-Zeichen eine neue Karte hinzugefügt werden. Nutzer können dann ihren Anbieter auswählen und dann ihre Karte scannen oder die Daten manuell eingeben. Nach einer kurzen Überprüfung inklusive Bestätigung ist der Bezahldienst aktiviert.
Hat der Nutzer auch eine Apple Watch im Einsatz, erscheint am Ende des Konfigurationsvorgangs auf dem iPhone die Frage, ob der Dienst auch auf der Smartwatch aktiviert werden soll. Wählt der Nutzer „Jetzt hinzufügen“, wird auch die Uhr für das kontaktlose Bezahlen aktiviert.
-
Ratgebervor 2 Tagen
Sportwetten: Warum Plattformen auf ihre eigene Infrastruktur setzen
-
Ratgebervor 2 Tagen
Film- und Videospielhelden: Die größten aller Zeiten?
-
Ratgebervor 2 Tagen
Ratgeber: Digitalisierung der modernen Berufswelt
-
Ratgebervor 3 Tagen
Live-Dealer Alpenstyle: Schweizer Tischspiele für Liechtenstein
-
Ratgebervor 1 Monat
WhatsApp: Korrektur von Texten ein- oder ausschalten
-
Ratgebervor 2 Monaten
Ratgeber: Die besten Casino-Apps 2025 finden
-
Ratgebervor 2 Monaten
Die besten Krypto-Apps des Jahres 2025 im Vergleich
-
Ratgebervor 2 Monaten
Was taugen Apps zur Garten- und Terrassenplanung?