Neuigkeiten
Der hart umkämpfte Markt im Mobilfunkbereich
Mobilfunk: Von Billiganbietern und schwachem Netzausbau.

INHALTSVERZEICHNIS
Welcher Anbieter kann mir die besten Konditionen zum Bestpreis offerieren und bietet zudem eine zu 100% verlässliche Netzverbindung mit gigantischem Datenvolumen? Diese Elemente sind wohl mit die wichtigsten Fragen, die sich Nutzer eines Handys immer wieder aufs Neue stellen müssen. Und die Antworten auf diese Fragen auf einen Blick und in Kürze finden zu können, ist gar nicht so einfach. Immer mehr Mobilfunkanbieter preisen ihre so günstigen Preismodelle in diesem Segment an.
Mit Freigesprächen rund um die Welt, satten Datenkapazitäten und Flatrates auf allen Kanälen und in allen Bereichen des Mobilfunkbereiches. Der Kampf um den Kunden von morgen ist hart, denn ist er erst einmal an der Angel als Vertragspartner für meist zwei Jahre Vertragslaufzeit, hat der jeweilige Anbieter schon gute Karten. Denn, wer zufrieden ist, wechselt nur ungern und bleibt weiterhin treu. Der Preiskampf ist hart und unterboten wird sich gegenseitig fast täglich. Für Verbraucher kein leichtes Spiel, sich in diesem Dschungel zurechtzufinden.
Höher, schneller, weiter?
Kaum ein Markt ist so hart umkämpft wie dieser – schließlich handelt es sich auch um einen der gewinnträchtigsten und größten weltweit. Macht man als Anbieter alles richtig, kann man schon nach kurzer Zeit resümieren: Läuft! Doch bis dahin ist es ein weiter Weg, denn während Mobilfunkanbieter bis vor gar nicht langer Zeit noch allein unter sich auf weiter Flur waren, schießen nun Discounter hinterher und springen auf diesen äußerst lukrativen Zug auf.
Mit Angeboten, die herkömmlichen Anbietern das Leben schwer machen und schlaflose Nächte bescheren. Discounter erobern immer mehr den Mobilfunkmarkt und von rundum sorglos ist bei Giganten wie Telekom nicht mehr die Rede. Mit unterschiedlichen Staffelungen, Konditionen, Freiminuten, gigantischen Bits und mehr, werden Kunden zu günstigen Preisen geködert, mit Erfolg. Unter den mit am häufigsten genutzten Tarifen rangiert die Prepaid Allnet Flat ganz vorne bei Mobilfunknutzern und Verbrauchern.
Immer mehr Billiganbieter
Die Billiganbieter, wie Freenet beispielsweise, setzen auf günstig von A bis Z. Die Auswirkungen auf diese Strategien zeigen sich schon jetzt. Denn mittlerweile ist der Anteil der derzeitigen Handynutzer, die auf Billiganbieter zugegriffen haben gigantisch in die Höhe geschnellt. Geschätzt wird hierbei auf rund ein Drittel der Nutzer, die sich für diese Angebote und Anbieter entscheiden. Zwar sind Experten der Meinung, dass der hiesige Mobilfunkmarkt noch immer sehr stark und stabil ist und in keinster Weise in Verbindung einiger Großfusionen gesehen beängstigend sei.
Doch Gegner dieser Meinung befürchten wiederum, dass dies auf Dauer dennoch zu einem ernsten Problem in diesem Segment werden könnte. Der ständig wachsende Datenverbrauch und die Gier nach mehr der Handy-User muss schließlich gesättigt und erfüllt werden, damit die Kunden auch weiterhin zufrieden sind und treu bleiben. Dazu muss allerdings die Infrastruktur auf Vordermann gebracht werden und hier sind einige sündhaft teure Investitionen nötig. Tatsache bleibt, dass das Discountersegment nach wie vor für ein großes und unübersehbares Wachstum in einer stark umworbenen Branche zählt. Und dies in einem überaus starken Verdrängungswettbewerb.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“