Neuigkeiten
WhatsApp will mit Stickern Geld verdienen
Geld für Sticker ausgeben? WhatsApp wittert eine Einnahmequelle.
WhatsApp will endlich Geld verdienen. Neue Funktionen sollen die Kasse klingeln lassen. Innovativ sind die Ideen allerdings weniger. Nutzer werden sich künftig Sticker schicken können. Das können andere Messenger-Apps schon lange. Sticker ähneln den beliebten Emojis, es handelt sich also um kleine, animierte Bildchen. Sie entsprechen nicht dem Standard des Unicode-Konsortiums und können daher nur innerhalb einer App verwendet werden.
Ein Telegram Sticker entspricht also nicht einem WhatsApp-Sticker. Die Facebook-Tochter will das entsprechende Update bereits in der kommenden Woche verteilen. „Ob mit einer lächelnden Teetasse oder einem weinenden gebrochenen Herzen, Sticker helfen dabei, Gefühle mitzuteilen, die sich nicht immer mit Worten ausdrücken lassen“, schreibt das US-Unternehmen.
WhatsApp: Sticker und Werbung sollen Geld bringen
Sticker sind bei Messenger-Apps nichts neues, der Facebook Messenger und Telegram bieten sie schon lange. Die animierten Bilder können über einen neuen Button innerhalb der App aufgerufen und versendet werden. Die Sticker werden von der Facebook-Tochter kostenlos angeboten. Drittanbieter können allerdings ebenfalls Sticker erstellen und dem Angebot des Messengers hinzufügen.
Handelt es sich dabei um kostenpflichtige Sticker, werden sie vermutlich einen Teil der Erlöse an WhatsApp abtreten müssen. Das Unternehmen hatte zudem bereits angekündigt, künftig im Status-Bereich Werbung anzeigen zu wollen. Unternehmen soll bald ermöglicht werden, im großen Stil mit ihren Kunden kommunizieren zu können. Dazu ist ein kostenpflichtiges Angebot geplant. Facebook hatte 2014 19 Milliarden US-Dollar für den Messenger bezahlt. Nun soll Geld wohl wieder reingeholt werden.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“