Neuigkeiten
Tesla-Gründer Elon Musk zieht Rückzug zurück
Elon Musk will nun doch mit Tesla an der Börse bleiben.

Tesla wird nun doch nicht privatisiert. Elon Musk stoppt damit den Börsenrückzug. Eine Entscheidung, zu der ihn Aktionäre des US-Konzerns bewogen hätten. Er habe den Vorständen daher mitgeteilt, dass es „der bessere Weg für Tesla ist, an der Börse zu bleiben.“ In einem Blogbeitrag teilte er mit, dass die Vorstände angedeutet hätten, dass sie der Entscheidung zustimmen. Aktionäre hätten ihn in den vergangenen Tagen davon überzeugt, das Unternehmen nicht in die Privatisierung zu führen.
Er habe das Thema zudem mit den Investmentbanken Goldman Sachs, Morgan Stanley und Silver Lake besprochen. „In Anbetracht des Feedbacks, das ich bekam, ist es offensichtlich, dass die meisten Tesla-Aktionäre glauben, dass wir als börsennotiertes Unternehmen besser dran sind“, schrieb Musk.
Tesla-Aktie bleibt an den US-Börsen
Elon Musk hatte am 7. August 2018 via Twitter angedeutet, einen Rückzug von der Börse bei einem Aktienkurs von 420 US-Dollar zu planen. Als Begründung argumentierte der Gründer, dass ein solcher Schritt den Druck von dem Unternehmen nehme, regelmäßig Quartalszahlen abliefern zu müssen. Die Finanzierung eines solchen Rückzugs sei bereits gesicherte, erklärte Musk Anfang des Monats. Die Tesla-Aktie machte nach dem Tweet einen Kurssprung von elf Prozent.
Der Handel wurde kurzzeitig ausgesetzt. In der Zwischenzeit hat sich der Aktienkurs allerdings wieder stabilisiert und weist leicht nach unten. Zwei Anleger haben Klagen gegen Musk eingereicht, in denen sie ihm vorwerfen, mit dem Tweet gegen das Gesetz verstoßen zu haben. Auch die US-Börsenaufsicht hat Untersuchung wegen des Verdachts auf Kursmanipulation angestoßen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“