Neuigkeiten
Elon Musk ruft Börsenaufsicht auf den Plan
Tesla-Chef Elon Musk hat mit einem Tweet für Verwirrung gesorgt.

Mit einem Tweet für Verwirrung sorgen – eigentlich eher das Spezialgebiet von US-Präsident Donald Trump. Die Tweets des Herren mit der gewagten Frisur nehmen die Mächtigen der Welt inzwischen zum Glück nicht mehr allzu ernst. Bei Elon Musk, dem Daniel Düsentrieb aus Silicon Valley sieht die Sache hingegen anders aus. Nach einem Tweet von Tesla-Chef Musk, das Unternehmen vielleicht von der Börse zu nehmen, hat die US-Börsenaufsicht eine Menge Fragen.
Das berichtet aktuell die Tagesschau unter Berufung auf US-amerikanische Medien. Es waren nur zwei kleine Sätze, mit denen Musk für allerhand Aufregung sorgte. Er denke darüber nach, sein Unternehmen von der Börse zu nehmen, twitterte der als launisch geltende Erfinder am Dienstagabend. Die Börse reagierte umgehend. Der Aktienkurs ging kräftig nach oben, Musik bewegte mit einem Tweet Milliarden US-Dollar. Es wurde so bunt, dass der Handel der Aktie ausgesetzt wurde.
Will Elon Musk Tesla von der Börse nehmen?
Musk Muskelspiele per Twitter könnten nun Ermittlungen nach sich ziehen. Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf Insider berichtet, habe ich die US-Börsenaufsicht SEC bei Tesla erkundigt, ob der Tweet den Tatsachen anspreche und warum er über den Kurznachrichtendienst verteilt wurde. Ungewöhnlich war das Betragen von Musk durchaus, börsennotierte Unternehmen lancieren Nachrichten, die den Aktenkurs beeinflussen könnten, in der Regel nach Börsenschluss in Form vonPflichtmitteilungen.
Die US-Behörde wollte auf Nachfrage keine Auskunft geben und auch Tesla hüllt sich in Schweigen. Musk hatte am Dienstagabend verbreitet, er überlege das Unternehmen von der Börse zu nehmen. In dem Zusammenhang brachte er einen Preis von 420 US-Dollar pro Aktie ins Spiel. Der Aktienkurs reagierte mit einem Sprung von rund 11 Prozent. Musk behauptete zudem, die Finanzierung des Vorhabens sei gesichert. Bei einem Aktienwert von 420 US-Dollar wäre der Elektroauto-Pionier mit mehr als 70 Milliarden US-Dollar bewertet.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“