Neuigkeiten
Roboter Cozmo wird dank Programmierung schlauer
Roboter Anki Cozmo erhält mit einer neuen Funktion im Code Lab weitere Möglichkeiten.
Mehr Hirn ist immer gut: Der Roboter Anki Cozmo erhält mit einer neuen Funktion im Code Lab weitere Möglichkeiten. Laut Hersteller können Nutzer des kleinen Roboters bereits seit geraumer Zeit per Cozmo SDK und Cozmo Code Lab eigene Programmierungen vornehmen. Derart kann der kleine Geselle eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Das hat Aki offenbar nicht ausgereicht: Die neue Code Lab-Erweiterung „Constructor Mode“ soll nun ganz neue Funktionen ermöglichen.
„Der Code Lab: Constructor Mode verbindet die einfache Handhabung der blockbasierten Programmiersprache von Code Lab mit den tiefgreifenden Funktionalitäten des Cozmo SDK, mit dem beispielsweise Universitäten viele spannende Projekte programmieren“, erklärte ein Sprecher des Unternehmens.
Anki Cozmo mit neuem Constructor Mode
Die entsprechende Erweiterung ist in der Cozmo-App enthalten und kann kostenlos im App Store des iPhone-Herstellers geladen werden. Eine neuartige Art und Weise der Programmierung wird durch die Benutzeroberfläche mit ihren neuen Programmierbausteinen erzielt. Module können nun horizontal und vertikal platziert werden, was eine neue Dimension des visuellen Programmierens ermöglicht.
Programmierkenntnisse werden dazu eigentlich kaum benötigt, so dass Nutzer ihrem Roboter nun quasi in Heimarbeit Spiele oder komplexe Verhaltensmuster beibringen können. Besonders gut gelungene Programmierungen können bei Anki eingereicht werden. Sechs Projekte sind bereits vorhanden, darunter das Projekt „Light Show“, das den Roboter in einen echten Partylöwen verwandelt.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“