Neuigkeiten
Apple veröffentlicht überraschend iOS 11.1.2
Apple hat iOS 11.1.2 veröffentlicht – den iPhones ist jetzt nicht mehr kalt.
INHALTSVERZEICHNIS
Das ging schnell: Apple hat überraschend iOS 11.1.2 veröffentlicht. Die überarbeitete Version des Betriebssystems soll den Fehler beheben, der bei einigen iPhone X zu einem temporären Einfrieren des Bildschirms führte. Das Phänomen trat dann auf, wenn das Gerät extrem schnellen Veränderungen der Umgebungstemperatur ausgesetzt war.
Wurde das iPhone beispielsweise aus den heimischen, wohl temperierten vier Wänden mit nach draußen genommen, konnte es passieren, dass der Bildschirm träge auf Eingaben des Nutzers reagierte. Aber nur dann, wenn es draußen bitterkalt war. Ein solches Szenario ist kurz vor Wintereinbruch nun nicht wirklich selten, daher scheint es gut, dass der Hersteller so schnell reagierte.
Apple veröffentlicht überraschend iOS 11.1.2
Das US-Unternehmen hat mit iOS 11.1.2 nun bereits das siebte Update für sein aktuelles mobiles Betriebssystem veröffentlicht. Vor rund einer Woche wurde mit iOS 11.1.1 ein nervender Fehler bei der Autokorrektur behoben. Wie Golem berichtet. ist damit das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Der iPhone-Hersteller arbeitet demnach schon an iOS 11.2.
Das kommende Update soll Apple Pay Cash einführen und das kabellose Laden der iPhone X, iPhone 8 Plus und iPhone 8 mit 7,5 Watt erlauben. Änderungen bei der Benutzerführung sowie bei einige Apps sind wohl ebenfalls in Vorbereitung. Der bekannte „Taschenrechner-Bug“ wird dann wohl ebenfalls behoben werden. Das Verschlucken von Zeichen bei sehr schnellen Eingaben durch den Anwender soll dann nicht mehr passieren.
Betriebssystem-Update iOS 11.2 in Planung
Unterdessen gibt es auch Neuigkeiten für Fans von Aktien. Börsenguru Warren Buffet scheint auf den Erfolg des iPhone X zu vertrauen und hat entsprechend sein Portfolio ordentlich um Aktien des iPhone-Herstellers erweitert. Seine Beteiligung an dem Unternehmen recht bis Anfang 2016 zurück und hatte damals für mächtig Aufsehen gesorgt.
Nun berichten Medien, dass Buffett in den vergangenen drei Monaten Apple-Aktien im Wert von rund 600 Millionen US-Dollar gekauft habe. Damit sei sein Investment in das US-Unternehmen auf ein Volumen von 23 Milliarden US-Dollar gestiegen. Die Apple-Aktie ist seit Anfang 2016 von etwas unter 100 US-Dollar und zuletzt knapp 180 US-Dollar gestiegen. Der Investor hat also wieder einmal ein gutes Händchen gehabt.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“