Neuigkeiten
Fitbit Ionic Smartwatch vorgestellt
Fitness-Tracker-Hersteller Fitbit hat mit der Sonic eine Uhr vorgestellt, die sich als Alternative zur Apple Watch im Markt bewähren soll.

INHALTSVERZEICHNIS
Fitness-Tracker-Hersteller Fitbit hat im September mit der Sonic ein neues Gerät vorgestellt, dass sich als Alternative zur Apple Watch im Markt bewähren soll. Das Design hat das Zeug dazu, ob die Funktionen dem großen Vorbild das Wasser reichen können, soll in diesem Artikel erörtert werden.
Die Fitbit Ionic will eine echte Smartwatch sein und wechselt für einen entsprechenden Preis den Besitzer: Rund 350 Euro soll der sportliche Begleiter kosten, womit der Hersteller auch in die finanziellen Dimensionen des Marktführers vordringt.
Fitbit Ionic Smartwatch vorgestellt
Mit solchen Preisen betritt Fitbit Neuland, die bisherigen Fitness-Tracker des Anbieters liegen bei 100 bis 200 Euro. Deren Funktionen konzentrierten sich zumeist auf Funktionen für Sport und Fitness, die Anzeige von Anrufen und SMS wurde in der Regel allerdings unterstützt. Der Ionic will mehr können und unterstützt daher Apps und Musik.
Wetterinformationen können abgerufen und auch Musik per Bluetooth-Kopfhörer genossen werden. Gelungen scheint auch die Integration von Benachrichtigungen von Apps zu sein, so sind Benachrichtigen von WhatsApp möglich.
Mehr Smartwatch als Fitness-Tracker
Der iPhone-Hersteller ist mit seiner Apple Watch Marktführer und punktet mit der perfekten Einbindung von Apps und Diensten. Einen Schwachpunkt hat das Flaggschiff jedoch – den Akku. Nach einem Tag muss das Gerät wieder an die Tankstelle, läuft GPS, kann das bereits nach 5 Stunden passieren. Die neue Fitbit-Uhr soll diese Zeiten locker verdoppeln.
Auch bei der Messung der Herzfrequenz soll der Neuling durch die Verwendung von Infrarot-LEDs dem Mitbewerber überlegen sein. 349,95 Euro kostet die Uhr direkt im Online-Shop des Herstellers. Damit ist sie kein Schnäppchen, aber das ist die Apple Watch ebenfalls nicht.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“