Neuigkeiten
Apple klaut Uhr und zahlt
Apple hat das patentierte Design der Schweizer Bahnhofsuhren geklaut und zahlt nun rund 16,5 Millionen Euro.
Apple hat das patentierte Design der Schweizer Bahnhofsuhren geklaut und zahlt nun rund 16,5 Millionen Euro. Auch ein Weg, einen kleinen Patentkrieg gar nicht erst zum Flächenbrand werden zu lassen. Doch rätseln die Eidgenossen, warum der Betrag so hoch ist. Der heutige Sonntag ist ein bemerkenswert friedvoller Tag. Zuerst legen Apple und HTC nach monatelangen Streit das Kriegsbeil nieder und dann macht Apple auch mit den Schweizern reinen Tisch.
Wie wir berichteten, haben sich die Designer in Cupertino offenbar mehr als großzügig bei dem Aussehen der Schweizer Bahnhofsuhren bedient und es in iOS 6 auf den iPads verbaut. Das ist zwar keine Neuigkeit, doch will der Tagesanzeiger aus mehreren Quellen die genannte Summe erfahren haben, die das Ergebnis des Lizenzvertrages ist, den Apple mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) geschlossen hat. Damit hat Apple sicher gestellt, dass die Uhr in iOS 6 verbleiben kann und die iDevices unverändert in der Schweiz verkauft werden können.
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“