Neuigkeiten
LG 5 scheinbar ein Flop
LG verfehlt Erwartungen und tauscht Leitung seiner Mobilsparte aus. Das G5 sieht gut aus, bietet tolle Technik…. und ist ein Flop.

LG verfehlt Erwartungen und tauscht Geschäftsleitung seiner Mobilsparte aus. Das LG G5 sieht gut aus, kommt mit einem teilweise modularen Konzept und hat eigentlich das Zeug zum Topseller – rein theoretisch. In der Praxis muss der koreanische Hersteller vermelden, die eigenen Erwartungen an die Verkäufe des Android Phones erheblich verfehlt zu haben.
Drei Millionen verkaufte Smartphones sollten es werden, am Ende werden für das laufende Quartal wohl nur 2,2 Millionen rauskommen. Es besteht also offenbar Handlungsbedarf, den LG im ersten Schritt durch den Austausch der Leitung der Mobilsparte auch umsetzt.
LG G5 verfehlt Erwartungen deutlich
Die Gründe für das teilweise Scheitern des LG G5 sind jedoch nur teilweise hausgemacht. Aktuell befindet sich LG auf Platz 7 der weltweit agierenden Smartphone-Hersteller. Apple und Samsung verdienen richtig viel Geld, und auch Huawei, Xiaomi, Oppo und Lenovo dürften recht zufrieden sein. Frage: Wo sind denn nur Sony und HTC abgeblieben?
Wo auch immer, Platz 7 ist gut, aber sicherlich nicht gut genug. Der Erfolg der neuen Samsung Galaxy S7-Modelle macht es natürlich anderen Android-Herstellern schwer, richtig überzeugende Verkaufszahlen zu erreichen. Das LG G5 jedoch ist – trotz aller Schönheit – eher ein gewagtes Experiment als gelungenes Smartphone.
Das Grundkonzept eines teilweise modularen Gerätes ist eigentlich lobenswert. Module zur Spezialisierung auf Funktionen wie Kamera und Sound haben durchaus eine Existenzberechtigung, wenn sie doch nicht so teuer wären. Das LG G5 kostet je nach Ausstattung und Anbieter bis zu 800 Euro, für das HiFi Plus-Modul werden zusätzliche 149 Euro fällig.
Ergibt rund 950 Euro, was offenbar zu viel Geld für ein Android Phone von LG ist. Zudem wurde Dritthersteller nicht an Bord geholt, um weitere Zusatzmodule zu produzieren. Schade. Was bleibt ist das Wissen um einen innovativen Ansatz, der leider im Sande verlaufen ist.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“