Neuigkeiten
Apple investiert in Ökostrom
Apple will mit seinen Partnern in China auf Ökostrom setzen. Dazu baut der US-Konzern Solaranlagen mit 200 Megawatt Kapazität.

Apple will mit seinen Partnern in China eine ökologischere Produktion umsetzen. Dazu baut der US-Konzern Solaranlagen mit einer Kapazität von mehr als 200 Megawatt. Die Kraftwerke sollen Zulieferern von Apple zur Verfügung gestellt werden. Zudem schafft der Hersteller Anreize, um Partner zu Investitionen in Ökostrom zu motivieren. In wenigen Jahren sollen derart über zwei Gigawatt an erneuerbaren Energien verfügbar sein.
Apple investiert in die Zukunft
Laut dem Unternehmen werden so bis zum Jahr 2020 rund 20 Millionen Tonnen Treibhausgase weniger freigesetzt werden. Dies entspreche einer Verkehrsreduktion um vier Millionen PKWs.
„Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, und wir müssen jetzt handeln. Der Wandel zu einer neuen, grünen Wirtschaft erfordert Innovation, Ehrgeiz und Zielstrebigkeit“, kommentiert Apple-CEO Tim Cook.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“