Neuigkeiten
Facebook greift YouTube an
Facebook zeigt mehr Videos als YouTube. Das Netzwerk ist in puncto Anzahl der geposteten Videos an YouTube vorbeigezogen.

INHALTSVERZEICHNIS
Facebook zeigt mehr Videos als YouTube. Das soziale Netzwerk ist in puncto der Anzahl der geposteten Videos bereits im Dezember 2014 an Googles Videoplattform vorbeigezogen. Für Developer von Games und Apps ergibt sich daraus die Notwendigkeit, Facebook künftig noch mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Laut einer Studie von Socialbakers ist die Akzeptanz der Facebook-Nutzer gegenüber Videos die höchste von allen Netzwerken. Weder Twitter noch Instagram erreichen annähernd große Werte bei der Anzahl von Video-Posts.
Videos passen zu Facebook News Feed
Facebook-CEO Mark Zuckerberg erklärt dazu, dass „Videos überaus gut in den News Feed von Facebook passen würden“. Facebook bietet Developern und Marketingagenturen zudem die Möglichkeit, die Nutzer in dem bestmöglichen Zeitpunkt für ihre Botschaften zu begeistern: Wenn sie neugierig in relevanten Inhalten stöbern. Dazu passt es ausgezeichnet, dass Facebook gerade einen neuen Video Feed gestartet hat. Bewegtbild hat damit einen eigenen Bereich in dem Netzwerk erhalten.
Mit Facebook-Videos Geld verdienen
Videos dienen nicht nur der Nutzerbindung, sie sollen auch Geld verdienen. Es ist daher wohl nur eine Frage der Zeit, bis Facebook eigene Möglichkeiten der Monetarisierung von Videos anbieten wird. Dabei sind Lösungen, die Werbevideos vor der Anzeige des eigentlichen Videos abspielen, vermutlich bereits in Planung. Developer sollten sich auf die Zukunft vorbereiten: Neue Games und Apps ohne Videomaterial erfolgreich vermarkten zu wollen, wird schwer werden. Spezialisten wie Erklärvideobilliger.de erfreuen sich schon jetzt über einen deutlichen Anstieg der Kundenanfragen.
Ohne Videos geht künftig wenig
Videos zu Marketingzwecken sind allerdings nicht nur in den sozialen Netzwerken von Bedeutung. Google und Apple bieten Publishern ebenfalls die Möglichkeit an, zusätzlich zu Werbegrafiken auch Videomaterial zur Präsentation von mobilen Anwendungen einzusetzen. Im Play Store von Google nehmen zahlreiche Publisher diese Möglichkeit dankend an, im App Store von Apple steckt das Thema noch in den Kinderschuhen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“