Neuigkeiten
Microsoft ist konsequent
Microsoft will auch bei Windows 10 für Smartphones die volle Kontrolle über den Update-Prozess behalten.

Microsoft will auch bei Windows 10 für Smartphones die volle Kontrolle über den Update-Prozess behalten. Mobilfunkbetreiber sind Partner, haben aber keinen Einfluss auf Entscheidungen bezüglich des mobilen Betriebssystems. Für die Nutzer sind dies gute Nachrichten, können sie doch damit rechnen, so regelmäßig Verbesserungen der Geräte-Software zu erhalten. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu ärgerlichen Verzögerungen bei der Auslieferung neuer Updates, wofür die komplizierten Strukturen der Netzbetreiber verantwortlich waren. Microsoft reagiert nun, das ist gut.
Netzbetreiber fahrlässig langsam
Nutzer von Android Smartphones kennen das leidige (und gefährliche) Thema: Android hat Sicherheitslecks, die im Laufe der Zeit von Malware ausgenutzt werden. Google veröffentlicht zumeist schnell ein Update und liefert es an die Netzbetreibern. Dann passiert häufig für Wochen und Monate gar nichts mehr. Die Aktualität der sich im Umlauf befindlichen Android-Geräte ist daher sehr unterschiedlich. Die Stufe der Absicherung gegen Malware-Angriffe ebenfalls. Fahrlässig von den Netzbetreibern, man kann es nicht anders formulieren.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“