Neuigkeiten
Datenschutz ist Menschenrecht
Apple nimmt das Thema Datenschutz ernst.

Apple-CEO Tim Cook bekräftigt in einem Interview, dass der US-Konzern das Thema Datenschutz ernst nehme. Gegenüber dem US-Magazin All Teich Considered sagt Tim Cook, dass Datenschutz für ihn ein „fundamentales Menschenrecht“ sei. Dies wäre ein Frage von Werten und nicht von kommerziellen Interessen. Die Nutzer würden „sich wünschen, dass Apple sie dabei unterstützt, das Leben privat zu halten“. Weiter erklärt der Konzernchef, dass es nicht Apple Geschäftspolitik sei, so viele Daten wie nur möglich zu sammeln.
Apple ohne Hintertüren für Behörden
Hintertüren oder eine Aufhebung der verschlüsselten Kommunikation kommen laut Tim Cook für das US-Unternehmen nicht in Frage. Entsprechende Anfragen von Behörden würden kategorisch abgelehnt. Behörderanfragen zu Nutzerdaten würde man erst dann nachgehen, wenn das Gesuch von einem Gericht geprüft und abgesegnet wurde. Daten auf dem iPhone seien allerdings grundsätzlich geschützt, da deren Verschlüsselung an den PIN Code beziehungsweise Passcode gebunden wäre.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“