Neuigkeiten
Apple Watch Minion-Lader
Ladestation verwandelt Apple Watch in kleine Minions. WatchMe-Projekt sucht auf Kickstarter nach Unterstützern. Preis ab 19 Euro.
INHALTSVERZEICHNIS
Ladestation verwandelt Apple Watch in kleine Minions. WatchMe sucht auf Kickstarter nach Unterstützern. Als Kinofilm „Minions“ brechen die gelben Knuddeldinger bereits alle Rekorde, die Minion Rush-App hat Millionen begeisterter Spieler und nun sollen die lustigen Banausen auch noch als Ladestation für die Apple Watch herhalten. Der französische Designer Vivien Muller hat mit der WatchMe ein Produkt entworfen, das sowohl niedlich wie auch praktisch ist. Die Apple Watch Ladestation bietet im oberen Bereich eine Einbuchtung, in der sich die Smartwatch des iPhone-Herstellers richtig wohlfühlt.
Apple Watch Minion-Ladestation
Legt der Nutzer seine Uhr nun auf die Wölbung, wirkt diese wie eine Augenbinde für die Figur, wobei das Display das Auge darstellt. Das gelbe Modell ähnelt dann verdächtig einem Minion, obwohl sich Muller laut eigener Aussage eher von dem Spieleklassiker „Bubble Bobble“ inspirieren ließ. Die WatchMe-Ladestation bietet eine eigene App, die spezielle Animation auf das Display der Smartwatch zaubert. Das Auge blinzelt, bewegt sich und kann sich sogar ganz wunderbar verdrehen. Das ist dann wohl ein genervter Minion.
Finanzierung per Kickstarter-Aktion
Vivien Muller sucht derzeit auf Kickstarter finanzielle Unterstützung für sein Projekt. 20.000 Euro möchte er einsammeln, 25 Tage vor dem Ziel steht der Zähler erst bei knapp 7000 Euro. Die WatchMe-Station soll zwischen 19 Euro und 49 Euro kosten, und kommt in den teuren Version mit Bärten und allerlei Schnickschnack. Der Designer warnt vor gewissen Risiken: Die iOS-App sei derart einfach aufgebaut, dass Apple sie vielleicht als zu simpel empfinden und ihr daher den Zugang in der App Store untersagen könnte. Auch der Standby-Modus macht dem Designer offenbar noch einige Probleme, daher kann das Auge zurzeit nicht permanent angezeigt werden, wenn die Apple Watch auf der Station liegt.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“