Neuigkeiten
Pebble iOS-App erhältlich
Pebble kann endlich aufatmen: Apple hat die iOS-App des Herstellers kluger Smartwatches im App Store veröffentlich.

Pebble kann endlich aufatmen: Apple hat die iOS-App des Herstellers kluger Smartwatches im App Store veröffentlich. Ab sofort können Nutzer der Pebble Time ihre Uhr mit iPhones und iPads koppeln. Wochenlang hing die kostenlose Compagnion-App im Review-Prozess von Apple fest, wir berichteten in einem Artikel über diesen Stillstand, und machte damit Smartwatch Hersteller Pebble doch ziemlich nervös. Das Nervenflattern ging so weit, dass die Firma sogar die Nutzer seiner Uhr aufforderte, öffentlich Druck auf Apps auszuüben.
Pebble iOS-App jetzt erhältlich
Das wird vermutlich wenig gebracht haben, da Apple jede App vor der Veröffentlichung im iTunes Store eingehend testet. Das kann man gut finden, oder auch nicht, die Nutzer zumindest sollte es freuen, bleiben sie doch durch diesen Review-Prozess vor schadhaften Apps verschont. Das kann zwar Substanz auf Seiten der App-Publisher kosten, ist aber trotzdem richtig.
Auch die Pebble-App hat es ja nun geschafft und kann mit diesem Link im App Store des iPhone-Herstellers geladen werden. Nutzern mit wenig Erfahrung in der englischen Sprache werden sich leider vielleicht ein klein bisschen ärgern, die Beschreibung der App im iTunes Store sowie die Anwendung selbst, sind in der vorliegenden Version 3.0 nur auf Englisch erhältlich.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“