Neuigkeiten
Nikola Labs iPhone-Case
Nikola Labs will mit einer Handyhülle Energie aus der Luft einfangen und damit die Laufzeit von Apple iPhones um ein Drittel verlängern.
Nikola Labs will mit einer Handyhülle Energie aus der Luft einfangen und damit die Laufzeit von Apple iPhones um ein Drittel verlängern. Wie Spiegel Online berichtet, hat die US-Firma Nikola Lads auf der Start-up Konferenz Techcrunch Disrupt eine neuartige Technologie zum Nachladen von iPhones vorgestellt. Ein Smartphone-Case soll die Radiowellen der Handys in Energie umwandeln, ganz ohne Akku oder Stromanschluss.
Das dabei verwendete Prinzip ist nicht neu, ganz im Gegenteil: Bereits in den Dreißigerjahren des 20. Jahrhunderts haben Kleingärtner, deren Parzellen sich in unmittelbare Nähe von Mittelwellensender befanden, die Energie von Radioübertragungen zur Beleuchtung ihrer Gärten benutzt. Dabei verwendete sie ihre Gartenzäune mittels Kupferdrähte als aktive Sammler für die Energie in der Umgebung.
Mit Kleingärten hat Nikola Labs wohl weniger im Hut, doch Mitbegründer Will Zell ist sich sicher, dass mit seinem Case ein Großteil der bis zu 90 Prozent an Energie, die Smartphones für Daten- und Sprachverbindungen verwenden, auf diese Art und Weise zurückgewonnen werden können. Wunder darf der Nutzer allerdings nicht erwarten: Das Ladevorgang ist extrem langwierig, so dass sich das Case von Nikola Labs wohl eher dadurch positiv bemerkbar macht, dass sich der Akku der Apple iPhones langsamer als normal leert.
Das ist allerdings auch nicht so schlecht. Zudem soll das etwas bullig wirkende Case das iPhone vor Kratzern und Erschütterungen schützen. Laut Techcrunch konnte das Case seine Funktionsfähigkeit auf dem Start-up Event beweisen. Eine Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung des Nikola Labs Cases soll zeitnah starten.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“