Neuigkeiten
Nanotechnik macht wasserdicht
Liquipel aus Santa Ana, California, versieht Smartphones mit einer Nanobeschichtung und macht sie so mit Hilfe des Lotuseffekts wasserdicht.
Scheinbar harmlos tröpfelt Wasser aus dem Hahn. Und auch in der PET-Flasche tut Wasser für gewöhnlich so, als könne es kein Wässerchen trüben. Dabei kann Wasser gefährlich sein. Sehr gefährlich. Vor allem für treue Weggefährten wie iPhone oder Notebook. Kleinste Wasserschäden können verheerende Folgen haben. Deshalb ist eine der vielen Ideen, die auf der Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas vorgestellt worden sind, besonders gut: Die Firma Liquipel aus Santa Ana, California, versieht elektronische Geräte mit einer Nanobeschichtung und macht sie so mit Hilfe des Lotuseffekts wasserdicht.
Nanotechnik bald auch für Smartphones?
Erscheinungsbild, Haptik und Funktionalität der Geräte wird laut Hersteller nicht beeinträchtigt. Allerdings wird das nanobeschichtete iPhone auch nicht zum Partner für Tauchurlaube. Der Schutz ist für Wasserspritzer und bis zu einigen Minuten Untertauchen in der Badewanne ausgelegt. Aber auch das ist ja schon eine Menge. Laut Golem bietet Liquipel die Beschichtung für Smartphones innerhalb der USA bereits an – für 59 US-Dollar. Eine Ausweitung auf den internationalen Markt ist geplant.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“