Neuigkeiten
Sparkassen haben Interesse
Sparkassen melden Interesse an Apple Pay an. Das neue Bezahlfunktion von Apple erreicht Deutschland. Zeitplan und Kosten noch unbekannt.

Sparkassen melden Interesse an Apple Pay an. Die neue Bezahlfunktion von Apple erreicht Deutschland. Zuerst noch auf dem Papier, doch die deutschen Sparkassen haben Interesse, als Partner von Apple zu fungieren. Seit iOS 8.1 kann in den USA per Apple iPhone 6 und 6 Plus bezahlt werden. Später soll die Bezahlfunktion auch mit den neuen iPads Air 2 und mini 3 sowie der Apple Watch möglich sein. Zu dem Thema internationale Expansion hält sich Apple bedeckt. Das stört die Sparkassen offenbar wenig, die melden präventiv schon mal Interesse an einer Kooperation an.
Sparkassen wollen Apple Pay
„Wir wären an einer Zusammenarbeit interessiert“, wird Sibylle Strack in der aktuellen Ausgabe vom Spiegel zitiert. Weiterhin stellt die Expertin des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands fest: „Wenn das System in Deutschland eingeführt wird, kommt Apple an den Sparkassen nicht vorbei.“ Da hat die Dame recht. Interessant ist die aktuelle Dynamik der vermeintlich ach so biederen Sparkassen: Zuerst iTunes Karten direkt im Online-Konto kaufen können, und das sogar mit Rabatten, jetzt als erstes Geldinstitut ein Statement zu Apple Pay, bei den Sparkassen, da geht was.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“