Neuigkeiten
Internet Kongress Graz 2014
Auch in diesem Jahr findet am 13. Oktober wieder der Internet Kongress im österreichischen Graz statt. Diese Messe bzw. Fachtagung hat durchaus auch eine hohe Relevanz für die Macher von Apps: Hier geht es vor allen um fortschrittliches Marketing in Zeiten des Web 2.0. Zur Verbreitung von Apps sind insbesondere zwei wesentliche Aspekten entscheidend: Erstens deren Qualität und zweitens die Viralität mit der sich eine App verbreitet.
Ersterer Punkt ist freilich einzig und allein vom Programmierer abhängig, während bei der intelligenten Vermarktung von Apps andere Kenntnisse gefragt sind. Der Internet Kongress Graz 2014 bietet diesbezüglich viel Input. Es handelt sich um einen Treffpunkt für Unternehmer, Startups sowie Marketingexperten, also genau das richtige Umfeld für App-Entwickler, die ihre Zielgruppe möglichst gut erreichen möchten. Hier werden dem Unternehmer bzw. dem App-Entwickler wertvolle Hinweise in Sachen (Online)marketing geliefert.
Neben Marketingmethoden für digitale Produkte steht beim Internet Kongress Graz 2014 auch der Networking-Gedanke mit im Vordergrund. Junge und dynamische Unternehmer treffen hier auf Gleichgesinnte und können sich auf einfache sowie direkte Art und Weise miteinander austauschen. Geballtes Know-How liefert den Besuchern einen relevanten Wissensvorsprung.
Interessant ist beim Internet Kongress in Graz auch Jahr für Jahr immer wieder, was man dort in Sachen Messebau auf die Beine stellt. Multimedial lässt man es hier an nichts fehlen, wobei es sich hier um einen Kongress im klassischen Sinne handelt (also keine Fachmesse).
Es wird ein festes Programm geboten, welches in diesem Jahr die folgenden Schwerpunkte aufweisen wird:
• Modernes und Zeit-gerechtes Design
• E-Unternehmertum
• E-Commerce
• Digitales & Mobiles
• Unternehmensrecherche im digitalen Zeitalter
Gefolgt werden die Vorträge von verschiedenen Workshops, in welche die Teilnehmer interaktiv mit einbezogen werden. Am späten Nachmittag des 13. Oktober endet dann das feste Programm und es folgt ein „Get-Together“ bzw. eine offene Networking-Veranstaltung.
Die Preise für die Veranstaltung gestalten sich wie folgt:
• Normalpreis: 352€ (brutto, inkl. aller Gebühren)
• Fachgruppenpreis: 267€ (brutto, inkl. aller Gebühren)
• Studentenpreis: 99€ (brutto, inkl. aller Gebühren)
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“