Neuigkeiten
iOS 7 Bug als Sicherheitsleck
iOS 7 Bug bei dem Sperrbildschirm von Apple iPhone ermöglicht Zugriff auf zuletzt geöffnete App ohne Eingabe des Sperrcodes.

iOS 7 Bug bei dem Sperrbildschirm: Dadurch ist ein unbefugter Zugriff auf das iPhone und die zuletzt geöffnete App ohne Eingabe des Sperrcodes möglich. Das ist nicht schön, zum Glück gibt es einen Schutz. Damit das Apple iPhone angreifbar wird, muss ein Anruf in Abwesenheit erfolgt sein. Dadurch können neugierige Schnüffler in der Kontrollzentrum gelangen, wo sie den Flugmodus einschalten. Dann wird die Mitteilungszentrale geöffnet, wo der verpasste Anruf ausgewählt wird.
Anstatt jetzt eine Systemfunktion zu aktivieren, wechselt das iPhone direkt in die zuletzt geöffnete App. Allerdings nur dann, wenn diese App auch beim Sperren des Gerätes geöffnet war. WhatsApp ist wohl ein typisches Beispiel für eine solche App, die eigentlich immer in Verwendung und somit geöffnet sind. Als Schutz muss empfohlen werden, vor dem Ausschalten des iPhones auf den Homescreen des Gerätes zu wechseln.
Von Apple gibt es noch keine Stellungnahme zu dem Bug in iOS 7. Wir haben Euch ein Video beigefügt, dass den Bug Schritt für Schritt erklärt.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“