Neuigkeiten
Patentkrieg Apple vs Samsung

Heute startet Patentstreit Runde 2. Ding. Ding. Der Patentkampf zwischen Apple und Samsung geht heute in die nächste Runde. Die Kontrahenten bombardieren sich gegenseitig mit Vorwürfen. Apple schmettert fünf Patentverletzungen dem koreanischen Kontrahenten entgegen. Samsung will zwei geistige Eigentümer verteidigen. AppGamers hat mal alle Streitpunkte zusammengefasst.
Die Vorwürfe von Apple
1. Bei dem US-Patent 5,946,647 geht es darum, Links zu Webseiten in Nachrichten automatisch zu erkennen und anklickbar anzuzeigen.
2. Das US-Patent 6,847,959 beschreibt ein Such-Verfahren, bei dem Daten sowohl auf dem Gerät als auch im Netz ausgewertet werden.
3. Das US-Patent 7,761,414 beschäftigt sich mit der Synchronisierung von Daten vor allem in Kalendern, Kontakten und E-Mail-Diensten.
4. Mit dem US-Patent 8,046,721 schützte Apple die Schiebe-Geste zum Entsperren eines Geräts.
5. Bei dem US-Patent 8,074,172 geht es um automatische Vorschläge bei der Texteingabe.
Apple wirft Samsung die Verletzung dieser Patente in verschiedenen Kombinationen bei zehn Geräten vor. Es sind die Smartphone-Modelle Admire, Galaxy Nexus, Galaxy Note, Galaxy Note 2, Galaxy S2, Galaxy S2 Epic 4G Touch, Galaxy S2 Skyrocket, Galaxy S3, Galaxy Stratosphere sowie das Tablet Galaxy Tab 2 10.1.
Die Vorwürfe von Samsung
1. Bei dem US-Patent 6,226,449 geht es um die Speicherung von Aufnahmen wie etwa Kamera-Bilder in Ordnern. Das Verfahren wurde ursprünglich von Hitachi patentiert.
2. Das US-Patent 5,579,239 beschreibt ein Verfahren zur Übermittlung von Videos. Es wurde von Samsung ebenfalls zugekauft.
Samsung wirft Apple die Verletzung mindestens eines dieser Patente in neun Geräten vor: iPhone 4, iPhone 4S, iPhone 5, iPad 2, iPad 3, iPad 4, iPad mini, iPod touch (4. Generation), iPod touch (5. Generation).
Das zum Hintergrund. Ob Apple erneut wie beim ersten Verfahren als Sieger aus dem Ring steigen wird? Die Frage wird erneut Richterin Lucy Koh vermelden. Beim ersten Treffen sprach sie Apple eine milliardenschwere Entschädigung zu. Samsung hatte das Urteil angefochten.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“