Neuigkeiten
Jeder Zweite surft mobil
Jeder zweite Deutsche nutzt mobiles Internet.

Während für Kanzlerin Merkel das Internet eine völlig neue Sache ist, sind die Deutschen an sich schon etwas weiter mit dem „modernen“ Medium. Rund jeder zweite Internetnutzer in Deutschland surft mit mobilen Geräten im Netz. Das berichtet aktuell das statistische Bundesamt. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Nutzer mobiler Internet-Dienste demnach um 43 Prozent auf 29,7 Millionen. Damit lag der Anteil der mobilen Internetnutzer unter den deutschen Surfern im Alter von über zehn Jahren bei 51 Prozent.
Das ist ein deutlicher Sprung von 37 Prozent im Vergleich zu den Vorjahreswerten. Weiter heißt es: In der Altersgruppe der 16- bis 24-Jährigen sind knapp 81 Prozent mobil im Netz unterwegs. Unter den Internetnutzern zwischen 25 und 44 Jahren liegt der Anteil den Statistikern zufolge bei 62 Prozent. Bei Menschen über 45-Jahren ist der Anteil bei etwa einem Drittel, die das Internet über mobile Geräte nutzen.
Grund für des Zuwachs sei besonders der Preisverfall bei Geräten. So seien die Preise bei Smartphones im Januar 2014 im Schnitt um 14,7 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat gewesen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“
Boris Raczynski
11.03.2014 at 18:15
Richtig. Doch schau Dir bitte mal die Einstiegspreise der Androids an. Ab 159 Euro beginnt der Spaß.
Georg
11.03.2014 at 17:46
Von einem Preisverfall merke ich eigentlich nichts. Die Topgeräte kosten jedes Jahr um die 600 Euro