Neuigkeiten
Android Apps deaktivieren
Android sicherer machen Im zweiten Teil unser Serie zu Sicherheit und Datenschutz bei Android Phones geht es um den Abgesicherten Modus.

Apps von Drittanbietern kontrolliert beenden. Mit diesem Artikel setzen wir unsere Serie „Android sicherer machen“ fort und zeigen Euch nun, wie Ihr Apps von Drittanbietern kontrolliert abschalten könnt. Das ist leider von Zeit zu Zeit mal notwendig, wenn eine Anwendung komplett aus dem Ruder läuft. Endlosschleifen oder das Blockieren des Smartphones sind unschöne Dinge, die bei Android passieren können. Alles halb so schlimm, es gibt ja eine simple Möglichkeit, das Schlimmste zu verhindern.
Android offeriert den sogenannten „Abgesicherten Modus“. Den kennt Ihr vermutlich von Windows. Dort sieht man ihn recht häufig, dagegen kann Android wirklich als stabiles Betriebsystem bezeichnet werden. Wie gelangt Ihr zu dem Rettungsring? Ist das Android Phone blockiert und reagiert nicht mehr auf Eingaben am Bildschirm, schaltet das Gerät einfach mal aus.
Dann erstmal zur Ruhe kommen. Liegen die Nerven blank, hilft das auch nicht. Anschließend schaltet das Phone wieder an, haltet die Anschalttaste gedrückt und wartet, bis das Start-Logo erscheint. Wird das Logo angezeigt, drückt die „Leiser-Taste“ so lange, bis das Betriebssystem komplett gestartet ist. Sollte die Einschalttaste nicht reagieren, entnehmt kurz den Akku, wartet 30 Sekunden und setzt ihn dann wieder ein.
Serie Android sicherer machen
Dann weiter wie oben beschrieben. Je nach Smartphone wird im abgesicherten Modus entweder ein Wasserzeichen oder „Abgesicherter Modus“ als Text angezeigt. In diesem Modus lädt das Betriebssystem keine Anwendungen von Drittanbietern. Nun geht Ihr in die Einstellungen und wählt „Anwendungen“ und „Anwendungen verwalten“. Hier können Apps deinstalliert werden. Startet dann das Gerät neu, um wieder in den normalen Modus zu kommen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“