Neuigkeiten
Revolution bei Brettspielen

Ravensburger smartPlay kombiniert Brettspiel und Smartphone. Der deutsche Hersteller Ravensburger präsentiert im Vorwege der Nürnberger Spielemesse das smartPlay. In Verbindung mit einem Smartphone und der speziellen App, die es für iOS und Android gibt, beobachtet es das Geschehen auf dem Spielbrett und reagiert intelligent auf die einzelnen Aktionen der Spieler. Zudem schafft die neue Spielreihe eine lebendige Atmosphäre durch Sprache, Geräusche und Musik. So heißt es in einer aktuellen Unternehmensmeldung.
Ravensburger smartPlay vorgestellt
Das Smartphone wird über das Spielbrett in eine spezielle smartPLAY Halterung eingelegt. Von dort aus erkennt die Smartphone-Kamera alle Situationen und Aktionen im Spiel, etwa die Position von Spielfiguren, Würfelergebnisse, Karten und Spielplättchen oder wo Finger auf Bedienfelder tippen. Auf all das reagiert die App im Smartphone mit Sprache, Geräuschen und Musik. Im Hintergrund der App arbeitet eine speziell für Ravensburger entwickelte Bilderkennungssoftware Visual Recognition.
Leider erscheinen die ersten Games erst im September 2014: Auf dem Plan stehen das Familien-Quiz YES or kNOw, das Abenteuerspiel King Arthur und das kooperative Familienspiel Das magische Museum. Die Startersets kosten etwa 50 Euro inklusive Halterung. Für Games ohne sollen 40 Euro aufgerufen werden.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“