Neuigkeiten
Samsung mit Patent-Schlappe
Autsch, diese Schlappe tut aber wirklich weh. Technik-Riese Samsung hat in dem langwierigen Patentstreit mit Apple eine Niederlage in seiner Heimat Südkorea hinnehmen müssen.

Samsung mit heftiger Patent-Schlappe: Heimisches Gericht weist Klage gegen Apple zurück. Autsch, diese Schlappe tut wirklich weh. Technik-Riese Samsung hat im langwierigen Patentstreit mit Apple eine Niederlage in seiner Heimat Südkorea hinnehmen müssen. Das teilt Heise online mit. Demnach wies das zentrale Bezirksgericht in Seoul am Donnerstag eine Schadenersatzklage des Smartphone-Riesen gegen den US-Konkurrenten aus Cupertino ab. Worum ging es?
Gericht weist Klage gegen Apple zurück
Samsung warf Apple in seiner Anklageschrift vor, drei Patente auf Technik für mobile Kurznachrichten-Anwendungen verletzt zu haben. Die Richter in Seoul sahen dies jedoch anders. Bei zwei der Patente, so schreibt Heise, seien keine technischen Fortschritte zu erkennen und das dritte sei von Apple nicht genutzt worden, sagte der Richter laut einem Bericht der koreanischen Nachrichtenagentur Yonhap.
Die koreanischen Rechtsvertreter von Samsung hatten neben Schadenersatz auch wie üblich eine einstweilige Verfügung beantragt. Diese sollte den Vertreib von Apple-Produkten in Korea untersagen. „Wir sind wegen des Gerichtsurteils enttäuscht“, sagte ein Samsung-Sprecher. Alles Kindergarten, oder nervt Euch das Gezeter nicht auch?
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“