Neuigkeiten
Apple und Google mahnen an
Apple Google Facebook Microsoft Twitter und andere US-IT-Giganten ermahnen Präsident Obama in einem öffentlichen Brief wegen NSA-Spionage.
Apple, Google, Facebook, Yahoo, Twitter, Microsoft und viele andere – die USA-IT-Giganten machen sich Sorgen. Die NSA und deren Methoden ist den Mächtigen der digitalen Welt ein Dorn im Auge. In einem öffentlichen Brief „Es ist Zeit für den Wandel“ an Präsident Barack Obamaund hochrangige Kongress-Mitglieder sowie mittels diverser Kampagnen in US-Tageszeitungen fordern sie eine deutliche Beschränkung des Spionageaktivitäten der NSA. Wird auch Zeit, muss man wohl resümieren.
Was weder Vernunft noch Moral geschafft haben, könnte jetzt die Macht der harten Dollars bewältigen. Unglaublich, aber über 90 Prozent aller Amerikaner halten die Vorgehensweise der NSA für gerechtfertigt. Lieber Spionage als Terrorangriffe vor der eigenen Haustür. Ein Standpunkt, den man durchaus verstehen kann, doch sollte alles seine Grenzen haben. Finden oben genannte Mega-Unternehmen auch. Mal schaun, was daraus wird.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“
Clemens Pelz
10.06.2014 at 17:19
Natürlich sind 90 Prozent der Amerikaner für Spionage, weil sie grundlos Angst vor Terrorangriffen haben. So hält man die Leute unter Kontrolle.
Und als ob den IT Giganten dieses Vorgehen wirklich ein Dorn im Auge ist. Alles nur Scheinheiligkeit.