Neuigkeiten
Apple: Hauseigener Wi-Fi-Chip für iPhone 17 in Vorbereitung
Der US-amerikanische IT-Hersteller hat mit dem in Eigenregie entwickelten C1-Modem vor Tagen für reichlich Aufsehen gesorgt.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple: Der US-amerikanische IT-Hersteller hat mit dem in Eigenregie entwickelten C1-Modem vor Tagen für reichlich Aufsehen gesorgt. Das C1-Modem soll allerdings nur der Anfang sein, Apple will sich offenbar verstärkt von Zulieferern wichtiger Komponenten lösen. Das C1-Modem kommt erstmals in dem iPhone 16e zum Einsatz und soll in diesem für deutliche verlängerte Akkulaufzeiten sorgen.
Im Vergleich zu iPhones aus der Vergangenheit soll das neue Einsteiger-Gerät bis zu 12 Stunden länger durchhalten. Der renommierte Analyst Ming-Chi Kuo berichtet nun bei dem Online-Dienst X, dass Apple bereits den nächsten Schritt plant und Wi-Fi-Chips ebenfalls selbst entwickeln will.
Hauseigener Wi-Fi-Chip für iPhone 17 in Vorbereitung
Ming-Chi Kuo will wissen, dass mindestens ein Gerät der kommenden iPhone 17-Familie mit einem von Apple selbst entwickelten Wi-Fi-Chip ausgestattet sein wird. Kuo hatte bereits in der Vergangenheit auf den Chip hingewiesen und erklärt, dass dieser die neueste Wi-Fi-7-Spezifikation unterstützen werde.
Weitere technische Details nannte er allerdings nicht. Die aktuellen iPhone 16-Modelle haben bereits einen Wi-Fi-7-fähigen Broadcom-Chip verbaut, der allerdings noch einige Einschränkungen hat. Ein Kollege von Kuo, der Analyst Jeff Pu, erklärte bereits im November 2024, dass die iPhone 17 Pro-Modelle einen hauseigenen Wi-Fi-7-Chip erhalten würden.
Wi-Fi-, Mobilfunk- und Bluetooth-Technologien vereinen
Mit Wi-Fi 7 können kompatible Geräte gleichzeitig das 2,4-GHz-, 5-GHz- und 6-GHz-Band nutzen, was die Datenübertragung beschleunigt, die Latenz reduziert und die Verbindungsstabilität verbessert. Qualcomm gibt an, dass Wi-Fi 7 Spitzengeschwindigkeiten von über 40 Gbit/s erreichen kann – bis zu viermal schneller als Wi-Fi 6E.
Der neue Wi-Fi-Chip des iPhone-Herstellers hat aus technischer Sicht nichts mit dem neuen C1-Modem zu tun. Marktbeobachter gehen allerdings davon aus, dass Apple künftig Wi-Fi-, Mobilfunk- und Bluetooth-Technologien in einem einzigen Chip vereinen möchte, um den Stromverbrauch zu senken und die Akkulaufzeit zu optimieren.
Quellenangabe: AppGamers
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“