Neuigkeiten
Apple: iPhone 17 Pro Max mit reduzierter Dynamic Island
Der US-amerikanische IT-Hersteller sorgt aktuell mit seinem iPhone SE (4) und dem kommenden iPhone 17-Modelle für viele Gerüchte.

INHALTSVERZEICHNIS
Apple: Der US-amerikanische IT-Hersteller sorgt aktuell mit seinem iPhone SE (4) und den kommenden iPhone 17-Modelle für viele Gerüchte. CEO Tim Cook höchstpersönlich hat bei dem Online-Dienst X die Vorstellung eines neuen Gerätes für den 19. Februar 2025 angekündigt. Marktbeobachter scheinen sich einig, dass es sich dabei um das neue iPhone SE der vierten Generation handeln wird. Parallel gibt es neue Spekulationen um das neue iPhone 17 Pro Max.
Ein durchaus bekannter Leaker hat sich zu Wort gemeldet und berichtet, dass das iPhone 17 Pro Max eine kleinere Dynamic Island haben wird. Möglich soll dies eine „Metalinse“ für Face ID machen, die Sende- und Empfangskomponenten kombiniert, was die Größe und Dicke der notwendigen Bauteile reduzieren soll.
Apple iPhone 17 Pro Max mit reduzierter Dynamic Island
Apple soll die neue Technologie später auch bei dem iPad Pro und einem faltbaren iPhone einsetzen wollen, heißt es weiter. Im Gegensatz zu herkömmlichen iPhone-Kameras, die gekrümmte Linsen verwenden, um das Licht auf den Bildsensor zu lenken, ist eine Metalinse eine ultradünne, flache Linse mit mikroskopischen Nanostrukturen, die das Licht präzise steuern und fokussieren. Ansys hat zu dem Thema einen ebenso ausführlichen wie interessanten Artikel veröffentlicht.
Marktbeobachter und Analysten bei dem Thema uneinig
Marktbeobachter und Analysten sind sich bei dem Thema noch uneinig. Somit muss abgewartet werden, ob das iPhone 17 Pro Max wirklich eine reduzierte Dynamic Island haben wird. Ming-Chi Kuo, der wohl weltweit bekannteste Apple-Analyst, hatte im Januar 2025 erklärt, dass die neuen iPhones keine kleinere Dynamic Island haben werden.
Jeff Pu, auch alles andere als ein Unbekannter, ist da ganz anderer Meinung und scheint davon überzeugt, dass die neuen iPhones eine Metalinse haben werden. Der aktuelle Leaker hat zwar auch einen gewissen Bekanntheitsgrad und hat auch in der Vergangenheit einige zutreffende Vorhersagen getroffen, dennoch sind seine Spekulationen mit Vorsicht zu genießen.
Quellenangabe: AppGamers

-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: iOS 18.4 wohl ab Anfang April 2025 erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple iPhone 16e: Mehr Akkulaufzeit dank C1-Modem
-
Neuigkeitenvor 1 Tag
Apple: Einstiegsmodell iPhone 16e offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Tagen
Erscheinungsdatum von Apple Top-Games Stand Februar 2025
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Apple: Keine Apps ohne Händlerstatus im App Store
-
Neuigkeitenvor 3 Tagen
Dead Cells: Finale Updates des Action-Platformers erhältlich
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Touchgrind X: Illusion Labs kündigt großes Update 2.0 an
-
Neuigkeitenvor 4 Tagen
Supermarkt-Apps: Senioren-Union äußert schlimmen Verdacht