Neuigkeiten
Apple: Neue Steuersätze in vielen App Stores weltweit
Der US-amerikanische IT-Riese hat die Steuersätze in seinem hauseigenen App Store in vielen Ländern weltweit überarbeitet.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple: Der US-amerikanische IT-Riese hat die Steuersätze in seinem hauseigenen App Store in vielen Ländern weltweit überarbeitet. Die Aktualisierungen der Steuerrichtlinien in mehreren Regionen folgte auf neuen steuerlichen Vorschriften in den entsprechenden Ländern.
Die vorgenommenen Anpassungen wirken sich sowohl auf Apps als auch auf In-App-Käufe aus, wobei einige Änderungen sofort wirksam werden und andere in den kommenden Wochen und Monaten eingeführt werden.
Apple passt Steuersätze in vielen App Stores weltweit an
Apple hat neue Steuer- und Preisregeln in fünf Ländern umgesetzt. Aserbaidschan und Peru erheben fortan eine Mehrwertsteuer von 18 Prozent, während die Slowakei ihren Steuersatz von 20 Prozent auf 23 Prozent erhöht und zugleich einen ermäßigten Satz von 5 Prozent für E-Books eingeführt hat.
Estland hat den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Zeitungen und Zeitschriften von 5 Prozent auf 9 Prozent angehoben. Schlussendlich hat Finnland den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für E-Books von 10 Prozent auf 14 Prozent erhöht.
10 Prozent Verbrauchssteuer auf kostenpflichtige Apps
Apple wird zudem ab dem 1. April 2025 in Japan als spezifizierter Plattformbetreiber fungieren und wird daher eine Verbrauchssteuer (JCT) in Höhe 10 Prozent auf kostenpflichtige Apps und In-App-Käufe außerhalb Japans erheben und abführen. Diese Steuer gilt für alle digitalen Inhalte, einschließlich spielbezogener Produkte.
Entwickler können mit angepassten Erlösen rechnen und werden aufgefordert, die offiziellen Richtlinien von Apple zu prüfen, um ihre Preise gegebenenfalls anzupassen. Apple hat Compliance-Schritte dargelegt und Entwicklern empfohlen, eine Lizenz von den vietnamesischen Behörden zu erhalten, die Lizenzdetails in App Store Connect einzugeben und ein Update zur App-Überprüfung einzureichen.
Quellenangabe: PocketGamer
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“