Neuigkeiten
Apple: AirPods Pro 3 mit Herzfrequenzmessung
Apple soll an der dritten Generation seiner AirPods Pro inklusive Herzfrequenzmessung arbeiten.

INHALTSVERZEICHNIS
Apple: Der US-amerikanische IT-Hersteller soll an der dritten Generation seiner AirPods Pro inklusive integrierter Herzfrequenzmessung arbeiten. Apple hatte die AirPods Pro 2 im September 2022 offiziell vorgestellt. Im Vergleich zu dem Vorgängermodell bietet die neue Generation einen H2-Ship für eine bessere Leistung und eine optimierte aktive Geräuschunterdrückung. Die AirPods Pro der zweiten Generation lassen sich zudem mit dem Apple Watch-Ladepuck drahtlos laden.
Zweite Jahre sind in der modernen Welt der Technik eine lange Zeit, daher erstaunt es nicht, dass der renommierte Bloomberg-Journalist Mark Gurman in der neuesten Ausgabe seines regelmäßigen „Power On“-Newsletters erste Informationen zu einer kommenden dritten Generation der AirPods Pro schreibt.
Apple AirPods Pro 3 mit integrierter Herzfrequenzmessung
Gurman hat sich mit seinen exzellenten Kontakten zu dem US-Hersteller in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf erarbeitet und lag mit seinen Vorhersagen auch oftmals goldrichtig. An seinen Angaben zu kommenden neuen AirPods Pro könnte also durchaus einiges dran sein.
Gurman berichtet, dass sich die AirPods Pro 3 zurzeit in einer „frühen Entwicklungsphase“ befinden würden. Die neue Genration soll erstmals eine integrierte Herzfrequenz-Technologie bieten, was Nutzer in die Lage versetzen würde, Fitness- und Sport-Funktionen auch ohne eine Apple Watch verwenden zu können.
Powerbeats Pro 2 ebenfalls mit Herzfrequenz-Technologie
Gurman schreibt: „So wie die Apple Watch in den letzten zehn Jahren nach und nach mit Gesundheitsfunktionen ausgestattet wurde, wird dies auch bei den AirPods in den nächsten Jahren der Fall sein. Derzeit experimentieren die Teams des Unternehmens mit einer Reihe von Verbesserungen, darunter Temperaturmessung, Herzfrequenzüberwachung und Technologien, die eine Reihe von physiologischen Messwerten erfassen.“
Der Journalist berichtet weiter, dass Apple aktuell daran arbeiten würde, die Herzfrequenzmessung über die AirPods so zuverlässig wie möglich zu gestalten. Der US-Konzern soll außerdem planen, auch in die kommenden Powerbeats Pro 2 eine Herzfrequenzmessung zu integrieren. Die Ohrhörer könnten sich dann mit Fitnessgeräten wie Laufbänder verbinden.
Quellenangabe: Bloomberg
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“