Neuigkeiten
Apple: iPhone 18 Pro mit großem Kamera-Update
Analyst Ming-Chi Kuo von International Securities meldet sich mit Prognose zum iPhone 18 Pro.

INHALTSVERZEICHNIS
Apple: Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo von International Securities meldet sich mit einer Prognose zu dem iPhone 18 Pro zu Wort. Die iPhone 18-Generation wird für das Jahr 2026 erwartet, womit Mutmaßungen mit Vorsicht zu genießen sind, dessen ungeachtet genießt Kuo einen hervorragenden Ruf in der Branche und lag auch mit seinen Vorhersagen in der Vergangenheit oftmals richtig.
An den nun veröffentlichten Spekulationen des Marktbeobachters könnte also etwas dran sein. Ming-Chi Kuo geht demnach davon aus, dass die übernächste iPhone-Serie über eine verbesserte rückseitige Hauptkamera mit variabler Blende verfügen wird.
Apple iPhone 18 Pro mit großem Kamera-Update
Das schreibt Kuo in einem neuen Beitrag bei Medium, in dem er auch auf vermutlich kommende Produkte des US-Herstellers wie das iPhone 17 „Slip“, das iPhone 18 und ein MacBook Pro mit M5-Chip eingeht. Der Analyst äußert sich außerdem zu den Auswirkungen der zahlreichen technischen Neuheiten auf den Zulieferer Sunny Optical.
Kuo geht davon aus, dass der Auftragshersteller ebenso wie Luxshare die primären und sekundären Zulieferer für die neue iPhone 18 Pro-Kamera sein werden. Die Linse mit variabler Blende hingegen solle von Sunny Optical und Largan Precision stammen. Apple hat in den letzten Jahren genau wie auch andere Smartphone-Hersteller die Kameras seiner Geräte laufend verbessert.
iPhone 18 Pro erscheint erst im Herbst 2026
Die aktuellen iPhones sind mit 48 Megapixel-Sensoren, Tetraprisma-Telefoto-Linse mit fünffachem Zoom und Sensor-Shift-Stabilisierung ausgestattet, womit eine variable Blende ein nächster logischer Schritt wäre. Das iPhone 14 Pro, iPhone 15 Pro und iPhone 16 Pro verfügen alle über eine feste Blende von f/1.78.
Variable Blenden in zukünftigen iPhone-Modellen würden es der Kamera ermöglichen, selbst steuern zu können, wie viel Licht auf den Sensor trifft und damit passende Einstellungen basierend auf den aktuellen Lichtverhältnissen zu haben. Variable Blenden ermöglichen zudem eine bessere Kontrolle über die Tiefenschärfe inklusive besserem Fokus und optional optimierten Unschärfe im Hintergrund des Motivs.
Quellenangabe: Medium
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“