Neuigkeiten
Apple: iPhone 17 wohl mit WiFi-7-Technologie
Apple könnte seine neuen iPhone 17-Modelle mit einem modernen WiFi-7-Chip ausstatten.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple: Der US-amerikanische IT-Konzern könnte seine kommenden iPhone 17-Modelle mit einem modernen WiFi-7-Chip ausstatten. Das berichtet der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo und erklärt weiter, dass der US-Konzern voraussichtlich „innerhalb von etwa drei Jahren, einen Großteil seiner Produkte mit einem hauseigenen Wi-Fi-Chip ausstatten wird. Die entsprechenden Chips werden bislang von Broadcom geliefert und gelten mit der Kombination aus WiFi- und Bluetooth als komplexe Chiparchitektur.
Die aktuellen iPhone 16-Modelle sind mit einem WiFi-7-Chip von Broadcom ausgestattet, der allerdings über eingeschränkte Spezifikationen verfügt. Der von Apple entwickelte Chip soll laut Kuo über die neuesten WiFi-7-Spezifikationen verfügen. Konkrete Informationen liefert der Analyst allerdings nicht.
Apple iPhone 17 wohl mit WiFi-7-Technologie
Jeff Pu, wie Kuo ebenfalls ein renommierter Analyst, hatte bereits im letzten Jahr die Spekulation geäußert, dass Apple seine kommenden iPhone 17 Pro-Modelle mit einem hauseigenen WiFi-7-Chip ausstatten werde. Pu ist zudem der Meinung, dass die iPhone 18-Geräte aus dem Jahr 2026 allesamt mit einem eigenen Chip bestückt sein werden.
Marktbeobachter gehen außerdem davon aus, dass Apple im kommenden Jahr seinen eigenen 5G-Chip präsentieren wird, der dann bereits in dem iPhone SE 4 und in dem ominösen Sondermodell, von dem zurzeit zahlreiche Medien nebulös berichten, verbaut sein könnte. Laut Kuo sollen der 5G-Chip und der WiFi-Chip separate Chips sein, doch es gibt auch Gerüchte die von einem kombinierten Chip sprechen.
iPhone SE 4 eventuell mit 5G-Chip von Apple
Kuo vertritt aktuell die Auffassung, dass das iPhone SE, das voraussichtlich im März auf den Markt kommt, mit einem 5G-Chip von Apple und einem WiFi-Chip von Broadcom ausgestattet sein wird. Der Analyst schreibt auf X: „Ab dem zweiten Halbjahr 2025 werden sowohl Apples 5G- als auch Wi-Fi-Chips schrittweise in neuen Produkten gleichzeitig verwendet.
Da es sich jedoch um zwei verschiedene Chips handelt (die unterschiedliche TSMC-Prozesse verwenden), werden sich die frühen Umstellungszeitpläne aufgrund der unterschiedlichen Produktionspläne unterscheiden. Zum Beispiel wird das iPhone SE4 auf ein Apple 5G-Modem umgestellt, aber immer noch einen Broadcom Wi-Fi-Chip verwenden.“
Quellenangabe: AppGefahren
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“