Neuigkeiten
Steam Deck 2: Valve beruhigt Fans der Handheld-Konsole
Valve erteilt jährlichen Revisionen seiner Steam Deck Gaming-Konsole eine klare Abfuhr.

Steam Deck 2: Valve erteilt jährlichen Revisionen seiner Gaming-Konsole mit Rücksicht auf Bestandskunden eine klare Abfuhr. Bei der Markteinführung der Videokonsole in Australien erklärten dies die beiden Lawrence Yang und Yazan Aldehayyat im Rahmen eines Interviews. „Es ist uns wichtig, und wir haben versucht, das immer klarzumachen, dass wir die jährliche Frequenz nicht einhalten werden“, wird Lawrence Yang zitiert.
„Wir werden nicht jedes Jahr eine Verbesserung vornehmen. Dafür gibt es keinen Grund. Und, ehrlich gesagt, ist es aus unserer Sicht den Kunden gegenüber nicht wirklich fair, so bald wie möglich etwas auf den Markt zu bringen, das nur geringfügig besser ist.“ Das US-Unternehmen hatte seine erste hauseigene Konsole im Jahr 2022 auf den Markt gebracht und ein Jahr später eine verbesserte Version mit einem OLED-Display nachgeschoben. Einer jährlichen Taktung wurde nun aber eine Absage erteilt.
Steam Deck 2 liegt noch in weiter Ferne
Eine „zweite Generation“ des Steam Decks würde erst Sinn machen, wenn ein wirklicher „Generationssprung bei der Rechenleistung“ möglich sei, der zudem nicht die Akkulaufzeit beeinflussen solle. Die Hardware-Designer erklärten zudem, dass man bereits auf ein solches Gerät hinarbeite. Fans können daher davon ausgehen, dass es eines Tages ein Steam Deck 2 geben wird.
Das scheint allerdings noch Zukunftsmusik zu sein: „Natürlich würden wir gerne noch mehr Leistung bei gleichem Stromverbrauch erreichen, aber diese Technologie gibt es noch nicht“, sagte Yazan Aldehayyat gegenüber dem Informationsportal Reviews. „Ich denke, das ist es, was wir als Steam Deck 2.0 bezeichnen würden.“ Valve will somit einen deutlich anderen Weg als die Handy-Hersteller einschlagen, die jedes Jahr neue Geräte mit kleinen Verbesserungen vorstellen.
Quellenangabe: Reviews.org
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“