Neuigkeiten
Blood Line: A Rebel Moon Informationen zu dem Spiel
Blood Line: A Rebel Moon soll 2025 bei Netflix Games kostenlos für Apple iOS erscheinen.

Blood Line: A Rebel Moon soll im Jahr 2025 bei Netflix Games kostenlos für Apple iOS und Android erscheinen. Informationen zu dem Spiel gibt es bereits. Das Spiele-Studio Super Evil Megacorp, bekannt für Games wie Vainglory, Catalyst Black und Teenage Mutant Ninja Turtles: Splintered Fate, hat sich die Rechte für ein Spiel basierend auf Zack Snyders Rebel Moon-Serie gesichert.
Die Entwicklungsarbeiten sind offenbar bereits weit fortgeschritten, einige ausgewählte Tester durften bereits einen Blick auf das kommende Spiel werfen. Blood Line: A Rebel Moon Game ist ein Koop-Erlebnis für vier Spieler, bei dem diese dafür kämpfen, den Planeten Krypt von Motherworld zurückzuerobern. Das Spiel kommt mit vier einzigartige Klassen mit jeweils unterschiedlichen Fähigkeiten, einer Vielzahl unterschiedlicher Missionen, aufrüstbaren Fähigkeiten und einer Vielzahl an Waffen.
Blood Line: A Rebel Moon erscheint 2025
Rebel Moon stammt aus der kreativen Feder von Zack Snyder, der sich mit Filmen wie Batman gegen Superman und 300 einen Namen für actionreiche Spektakel gemacht hat. Als Multimedia-Franchise geplant, spielt die TV-Serie in einer fernen Zukunft, in einem Universum, das von dem Planeten Mutterwelt und seiner militärischen Macht dominiert wird, und stellt die Rebellen und deren Befreiungskampf in den Mittelpunkt.
Super Evil Megacorp hat sich laut ersten Testberichten die futuristische Welt gut angeeignet und diese mit einer futuristischen Atmosphäre gekonnt in Szene gesetzt. „Blood Line“ versteht sich dabei als separate Geschichte, die quasi eine Rebellion im Kleinformat auf einem Mond, weit entfernt von Veldt nachstellt. Das Spiel soll sich sowohl für Fans der Serie als auch für Gelegenheitspieler eignen.
Kombination von Diablo und Top-Shooter
Blood Line: A Rebel Moon wird eine Einzelspieler-Option und einen Mehrspieler-Modus bieten. Netflix-Abonnenten erhalten das Spiel kostenlos. Das Game bietet die vier Charakterklassen Bannerguard (Panzer), Forsaken (DPS), Kindred (Scharfschütze) und Evoker (Unterstützung). Erste Tester bezeichnen das Spiel als Mischung aus Diablo und Shooter.
Spieler werden auf Missionen geschickt, stürmen über offenes Gelände oder Hindernisse, erfüllen Missionsziele und kämpfen parallel gegen Massen an Gegnern. Super Evil Megacorp adressiert mit dem Game nach eigenen Angaben „ein relativ zeithungriges Publikum“. Die Missionen dauern entsprechend zumeist fünf bis zehn Minuten. In punkto Grafikqualität soll das Spiel auf ganzer Linie überzeugen. Mit dem weltweiten Release wird für 2025 gerechnet.
Quellenangabe: PocketGamer
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“