Neuigkeiten
Justin Wack and the Big Time Hack: Monkey Island lässt grüßen
Publisher Warm Kitten schickt Spieler auf Zeitreisen mit zahlreichen Retro-Einlagen.

INHALTSVERZEICHNIS
Justin Wack and the Big Time Hack: Publisher Warm Kitten schickt Spieler auf Zeitreisen – und bedient sich dabei kräftig bei Spiele-Ikonen. Justin Wack and the Big Time Hack kommt in einem Grafikstil, der nicht von ungefähr Parallelen mit Klassikern wie Monkey Islands und Day of the Tentacle aufweist.
Warm Kitten versteht sein Erstlingswerk dann auch als Hommage an bekannte Vorbilder und hat damit sogar das Interesse von Altmeister Ron Gilbert, einem der kreativen Köpfe und Macher von Monkey Island, geweckt, der die Kickstarter-Kampagne zur Realisierung des Games finanziell unterstützte. Das Spiel wurde bereits auf Steam und für Nintendo Switch veröffentlicht und steht nun auch im App Store von Apple zur Verfügung.
Justin Wack and the Big Time Hack bei Apple erschienen
Das Abenteuerspiel im Retro-Design wird als Premium-Titel angeboten und kostet im App Store einmalig 5,99 Euro. Das Game kann auf iPhones, iPads und Macs installiert werden, was wahlweise iOS 16.0 oder neuer, iPadOS 16.0 oder neuer beziehungsweise macOS 13.0 oder neuer sowie rund 1,3 GB freien Speicherplatz voraussetzt. Eine deutsche Lokalisierung gibt es nicht, interessierte Spieler sollten damit der englischen Sprache mächtig sein.
Wie alle Spiele dieser Art ist auch das Spektakel aus Schweden textlästig ausgelegt, die Englischkenntnisse sollten daher fundiert sein. Justin Wack and the Big Time Hack kommt in Form einer Zeitreise in Kombination mit zahlreichen fantastischen Rätseln, eine gelungenen Hintergrundgeschichte und zahlreichen spielbaren Charakteren.
Justin Wack and the Big Time Hack Walkthrough Lösung
Spieler, die im Game mal nicht weiter wissen, werden nach einem Justin Wack and the Big Time Hack Walkthrough mit der Lösung des Spieles Ausschau halten. Einen solchen gibt es noch nicht, dafür aber „Daela“, eine eingebaute ungemein nützliche Hilfefunktion. Das Abenteuerspiel ist mit einer guter Steuerung ausgestattet und beeindruckt mit schönen Grafiken im Retro-Stil.
Eine Besonderheit ist die integrierte Sprachausgabe, mit der die ohnehin dichte Atmosphäre des Games weiter verstärkt wird. Gamer, die Kloot über die Runden helfen oder Julia die Sorgen nehmen wollen, werden sich über die Vertonung freuen, die in Zusammenarbeit mit professionellen Sprechern realisiert wurde. Als Fazit ein Spiel, das sich Retro-Fans gönnen sollten.
Quellenangabe: PocketGamer
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“