Neuigkeiten
Videokonsolen: Atari kauft Rechte an Konkurrent Intellivision
Atari brauchte 45 Jahre, um Konkurrent Intellivision in die Knie zu zwingen und zu kaufen.

Videokonsolen: Atari brauchte rund 45 Jahre, um den Erzrivalen Intellivision in die Knie zu zwingen und letztendlich dessen Rechte zu kaufen. Das Duell wurde nun entschieden – Atari hat Intellivision gekauft. Die bislang unveröffentlichte Amico-Konsole gab es oben drauf. Atari war bereits lange vor Veröffentlichung des Commodore 64 mit dem Atari VCS 2600 Marktführer bei Heimvideospielsystemen.
Intellivision war einer der wenigen Konkurrenten und gilt noch heute bei Fans klassischer Konsolen und Videospiele als das technisch überlegene System. Der nun erfolgte Kauf kommt recht spät, da weder noch Intellivision noch irgendetwas mit den damaligen Unternehmen gemein haben. Es geht vielmehr um die Markenrechte und mehr als 200 Spiele aus dem Katalog des Rivalen. Finanzielle Einzelheiten zu der Übernahme wurden nicht veröffentlicht.
Atari kauft die Rechte an Intellivision
Atari kündigt außerdem in der offiziellen Pressemitteilung an, die von Intellivision im Jahr 2018 vorgestellte Heimkonsole Amico auf den Markt bringen zu wollen. Die Konsole hat bereits eine turbulente Geschichte hinter sich. Laut einem Bericht von Golem war der Rockmusiker Tommy Tallarico die treibende Kraft hinter der bislang gescheiterten Veröffentlichung. Marktbeobachter hatten die Heimkonsole nach Finanzproblemen und Terminverschiebungen eigentlich schon abgeschrieben.
Atari selbst hat zu dem Thema bislang keine Details veröffentlicht, womit unklar ist, ob das ursprüngliche Konzept von familienfreundlicher Unterhaltung und einer Verbindung von Spielen auf der Konsole und auf Smartphones tatsächlich umgesetzt wird. Die Spiele sollen grundsätzlich einen Einzelspielermodus sowie einen Multiplayer-Modus für bis zu acht Teilnehmer verfügen. Der Markenname Intellivision stammt von einer Konsole, die der Spielzeughersteller Mattel im Jahr 1979 auf den Markt brachte und die in den Anfangsjahren mit ihrer überlegenen 16-Bit-Hardware sehr erfolgreich war.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“