Neuigkeiten
WhatsApp: Meta bewirbt Sicherheit des Messengers
Funktionen sollen Messenger-Anrufe sicherer machen.
INHALTSVERZEICHNIS
WhatsApp: Der US-amerikanische IT-Konzern ist dafür bekannt, seine Datensammelwut als Geschäftsmodell zu verkaufen. Das Unternehmen von Mark Zuckerberg betont nun dessen ungeachtet in einem Blogeintrag die Sicherheit von Anrufen mit dem hauseigenen Messenger WhatsApp. „Neue optionale Funktionen in WhatsApp haben dazu beigetragen, dass das Telefonieren über WhatsApp sicherer geworden ist“, schreibt die Meta-Tochter und ergänzt mit „Datenschutz und Sicherheit sind das Herzstück von WhatsApp“.
Der Blogbeitrag geht zudem auf die nochmals verbesserten Funktionen bei Anrufen ein, die vor allem auf zwei Neuerungen zurückzuführen sind. Der US-Konzern hatte im Juni 2023 die Option „Silence Unknown Callers“ eingeführt, die bewirkt, dass Anrufe von unbekannten Personen nicht durchgestellt werden.
WhatsApp bewirbt Sicherheit des Messengers
„Da wir diese Funktion sorgfältig entwickelt haben, um die Angriffsfläche und die externe Datenverarbeitung zu minimieren, können wir die Nutzer nicht nur vor unerwünschten Kontakten, sondern auch vor Cyberangriffen und Spionageprogrammen schützen“, berichtet Meta dazu. Das WhatsApp-Team hat dazu ein spezielles Protokoll entwickelt, um den Empfängern abgespeckte, stummgeschaltete Anrufbenachrichtigungen zukommen zu lassen.
Der Server setzt dieses Protokoll durch und schützt das Empfängergerät vor der Komplexität des normalen Anrufaufbaus und vor der Verarbeitung von Daten, die von Angreifern kontrolliert werden. Im Oktober 2023 begann WhatsApp zudem mit der Einführung der Funktion „IP-Adresse bei Anrufen schützen“, die die eigene IP-Adresse vor dem Gesprächspartner verbirgt, indem Anrufe über WhatsApp-Server weitergeleitet werden.
Wenig Informationen zu Abhörschutz der App
Meta berichtet dazu: „Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden alle deine Anrufe über die Server von WhatsApp weitergeleitet, wodurch sichergestellt wird, dass andere Gesprächsteilnehmer deine IP-Adresse nicht sehen und daraus deinen allgemeinen geografischen Standort ableiten können. Diese neue Funktion bietet eine zusätzliche Ebene der Privatsphäre und Sicherheit, die besonders für unsere Datenschutz-bewussten Nutzer gedacht ist.
Wie immer sind deine Anrufe Ende-zu-Ende verschlüsselt. Selbst wenn ein Anruf über die WhatsApp-Server weitergeleitet wird, kann WhatsApp deine Anrufe nicht abhören.“ Die Meta-Tochter weist allerdings nur mit einem knappen Satz auf die allgemeine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hin und erklärt nicht genau, wie der Abhörschutz funktionieren soll.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“