Neuigkeiten
Apple: Google gibt 36 Prozent der Werbeeinnahmen ab
Apple lässt sich von Google königlich bezahlen.

Apple: Google ist die vorinstallierte Suchmaschine auf Apple-Geräten. Das lässt sich der iPhone-Hersteller königlich bezahlen. Alleine im Jahr 2021 zahlte Google für das Privileg 18 Milliarden US-Dollar an Apple. Das US-Magazin Bloomberg hat zu dem Thema nun neue Zahlen veröffentlicht. Kevin Murphy, Professor an der University of Chicago will demnach wissen, dass Apple einen Anteil von 36 Prozent der Werbeeinnahmen erhält, die über den hauseigenen Internetbrowser Safari generiert werden.
Google hatte versucht die Veröffentlichung der Prozentangabe zu verhindern, Bloomberg berichtet allerdings, dass Murphy die Zahl während seiner Aussage zu Googles Verteidigung im laufenden Google-Kartellverfahren mitgeteilt hat.
Apple erhält 36 Prozent der Werbeeinnahmen
Der Anbieter der weltweit größten Suchmaschine gibt seit Jahren viel Geld dafür aus, die vorinstallierte Sache in Safari und anderen Browsern wie Firefox zu sein. Im Jahr 2021 soll der US-Konzern rund 26,3 Milliarden US-Dollar dafür bezahlt haben. Der Löwenanteil von 18 Milliarden US-Dollar ging dabei an Apple. Woher dieser Betrag konkret stammte, was bislang geheim. Google soll versucht haben, vertrauliche Informationen dieser Art unter Verschluss zu halten, einige Zahlen sind dennoch durchgesickert.
Laut Bloomberg zuckte Google-Anwalt John Schmidtlein „sichtlich zusammen, als Murphy die Zahl nannte“. Eddy Cue von Apple verteidigte den Deal im September 2023 und erklärte, dass Apple eigentlich einen größeren Anteil an dem Geld haben wolle, das Google mit dem Safari-Traffic verdient. Die beiden Tech-Konzerne einigten sich schlussendlich auf den geringeren Anteil, den Murphy gestern während des laufenden Google-Kartellverfahrens bekannt gab.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“