Neuigkeiten
Apple Watch: iPhone anpingen – so geht das!
Mit Computeruhr das iPhone finden.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple Watch: iPhone anpingen – so geht das! Mit der Computeruhr das iPhone finden – das funktioniert mit der neuen Funktion „iPhone anpingen“ ganz einfach. Der vorliegende Artikel beschreibt die Vorgehensweise. Der US-amerikanische IT-Hersteller verbessert seine Geräte permanent und legt dabei einen besonderen Wert auf die schnelle und einfache Bedienung.
Nutzer sollen sich nicht mit der Technik rumärgern, sondern diese als Gewinn an Lebensqualität und Komfort verstehen. Außerdem entwickelt der IT-Riese immer mal wieder kluge Neuerungen für Nutzer, die mehrere Geräte mit dem angebissenen Apfel als Logo im Einsatz haben.
Apple Watch Funktion „iPhone anpingen“ erklärt
Der US-amerikanische IT-Hersteller veröffentlicht auf seinem YouTube-Kanal „Apple Support“ regelmäßig interessante Videos mit Tipps und Tricks zu den hauseigenen Produkten. Ein neuer Video-Clip mit der Bezeichnung „10 helpful Apple Watch tips you should know“ verrät insgesamt zehn hilfreiche Tipps zu der Smartwatch aus Cupertino.
Die neue Funktion „iPhone anpingen“ ist ebenfalls Thema und könnte sich im Alltag als ungemein nützlich erweisen. Anwender können nun ihre Computeruhr dazu verwenden, um ihr iPhone schneller wiederzufinden.
iPhone klingeln lassen oder LED-Blitz auslösen
Eine gute Erweiterung des Funktionsumfangs, die zudem sehr einfach genutzt werden kann. Die entsprechende Option befindet sich im Kontrollzentrum und nennt sich „iPhone anpingen“. Nutzer können mit einem Klick auf den Button das iPhone klingeln lassen, um das Gerät so im Handumdrehen wiederzufinden.
Die Neuerung kommt sogar mit einer zweiten Möglichkeit: Wird das Button länger gedrückt, blinkt sogar der LED-Blitz. Alles in allem eine sinnvolle Funkion, die im Alltag vermutlich so gut wie nie gebraucht wird. Sollte aber Not am Mann sein, ist es gut, eine solche Funktion verfügbar zu haben.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“