Games & Apps
Don’t Starve: Shipwrecked mit 3 Euro Rabatt bei Apple laden
Überleben auf der Insel heute für kleines Geld.

INHALTSVERZEICHNIS
Don’t Starve: Shipwrecked mit 3 Euro Rabatt im App Store von Apple laden. Klei Entertainment trägt Spendierhosen und bietet sein Aushängeschild zum diesjährigen Bestpreis an. Spieler, die Strapazen gewohnt sind und auch bei knurrendem Magen nicht die Nerven verlieren, zahlen für das Abenteuerspiel und Survival-Game in den kommenden Stunden anstatt 5,99 Euro nur kleine 2,99 Euro.
Die Installation auf Apple iPhones oder iPads setzt iOS 8.0 oder neuer beziehungsweise iPadOS 8.0 oder neuer sowie rund 1,4 GB freien Speicherplatz voraus. „Shipwrecked“ kann als Einzelspieler-Erweiterung für Don’t Starve-Fans verstanden werden. Protagonist Wilson findet sich auf einem tropischen Archipel wieder und muss in altbekannter Manier um sein Überleben kämpfen.
Don’t Starve: Shipwrecked mit 3 Euro Rabatt laden
Klei Entertainment hat mit Don’t Starve ein typisches Survival-Game geschaffen, das allerdings im Gegensatz zu den vielen Konkurrenten auf dem Markt einiges besser macht. Die übergeordnete Frage besteht natürlich darin, wie lange ein Mensch in der Wildnis ohne Ausrüstung und Verpflegung überleben kann. Klei beantwortet diese Frage mit der Brechstange und befördert die Spieler ohne Tutorial direkt in den Überlebenskampf.
Digitale Abenteuer wachen als gewagt frisierter Wissenschaftler namens Wilson in einer noch skurril inszenierten Welt auf. Tim Burton könnte für Atmosphäre und Grafik verantwortlich sein, immerhin wimmelt es nur so vor Monstern im Dunkeln, Augen auf zwei Beinen und Bischöfen mit Elektroschockern. Bizarr ist ein Kompliment für die menschenfeindliche Welt, in der der Tod stets in Form dreier stetig sinkender Anzeigen für Hunger, Gesundheit und Geist gegenwärtig ist.
Survival-Game für wirklich hartgesottene Spieler
Der Tod lauert nicht nur bei Nacht ohne Feuer oder leerem Magen, sondern auch nach sehr simpel inszenierten Kämpfen, in denen Spieler einfach so gut wie es geht draufhauen: Wer sich zu früh mit Bienen, Raubtieren oder den humanoiden Schweinen anlegt, kann dabei schnell das Zeitliche segnen. Heilsalbe? Kostet Asche, Steine und Spinnenschleim! Und je weiter man kommt, desto häufiger wird man auch angegriffen – vor allem nachts.
Es kann sein, dass Monster brüllend heran stürmen und einen alleine aufgrund ihrer Überzahl fertig machen. Um das zu verhindern, sollte man zum einen fortschrittlichere Waffen wie Speere, Blasrohre, Bienen-Minen, Schlaf- oder Feuerpfeile erstellen. Zum anderen sollte man sein Lager mit Holz- oder Stein-Palisaden ausbauen sowie Fallen platzieren. Aber bis man die Mittel dazu hat, vergehen viele Tage zwischen repetitiver Langeweile, neugierigem Ausprobieren und plötzlicher Gefahr. Welchen Sinn hat die ganze Quälerei? Sie bringt ungemein viel Spaß.
-
Games & Appsvor 1 Monat
ARD Mediathek: Streaming-App mit Nutzer- und Kinderprofilen
-
Games & Appsvor 1 Monat
Sicher Reisen: Update auf Version 6.0 mit vielen Neuigkeiten
-
Games & Appsvor 1 Monat
Google Gemini: Update bringt endlich Widgets ins Spiel
-
Games & Appsvor 1 Monat
Criminal Case Pacific Bay: Mördersuche als Erfolgsrezept
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Good Coffee, Great Coffee: Kaffee als Suchtspiel
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Evil Lands: MMO RPG in bester WoW-Tradition
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Lebensmittelwarnung: Die App zum sicheren Einkaufen
-
Games & Appsvor 2 Monaten
Ada – Check Deine Gesundheit für Apple iPhones