Neuigkeiten
Carrot Weather: Apple iOS Wetter-App mit deutscher Lokalisierung
Prämierte Wetter-App hat umfangreiches Update erhalten.

INHALTSVERZEICHNIS
Carrot Weather: Die prämierte Wetter-App hat ein umfangreiches Update erhalten. Der Download aus dem App Store von Apple wird weiterhin kostenlos angeboten. Apples App des Jahres und Gewinner des Apple Design Award, Carrot Weather hat in den letzten Jahren für reichlich Aufsehen gesorgt. Eine deutsche Lokalisierung gab es allerdings bislang nicht. Schnee von gestern, die neue Version 5.12 kommt mit umfangreichen Neuerungen und der Unterstützung weiterer Sprachen, darunter auch Deutsch.
Das Vertriebsmodell wurde nicht geändert: Der initiale Download im Software Shop des iPhone-Herstellers ist gratis, einige Funktionen können jedoch nur mit einem Premium-Abonnement genutzt werden. Nutzer der kommerziellen Version können unter anderem die Datenquelle frei wählen, wobei in Deutschland sicherlich der Deutschen Wetterdienst eine gute Wahl ist.
Carrot Weather Version 5.12 mit vielen Neuerungen
Carrot Weather in der Premium-Version kostet 16,49 Euro, was rund 1,37 Euro pro Monat entspricht. Nutzer, denen ebenso präzise wie aussagekräftige Wetterdaten wichtig sind, erhalten für ihr Geld eine leistungsfähige Wetter-App, die in punkto Datenqualität und Design kaum Konkurrenten hat. Nutzer können zum Beispiel die Optik der App individualisieren und zudem alle Kacheln auf der Startseite ihrem persönlichen Geschmack anpassen.
Dafür bekommt man aber auch eine Wetter-App, die in Sachen Datenmenge und vor allem auch Anpassungsfähigkeit wohl kaum einen Konkurrenten im App Store kennt. So kann man beispielsweise nicht nur das Design der App anpassen, sondern auch sämtliche Kacheln, die auf der Startseite angezeigt werden sollen. Ein weiteres Highlight ist laut einem Bericht von AppGefahren der Sprachsynthesizer, der die Stimme der Nutzer verwenden kann.
Carrot Weather Version 5.12 Neuerungen als Übersicht
Apple Watch-Neugestaltung
Mit dem allerersten Redesign der Apple Watch-App haben Nutzer schnellen Zugriff auf wichtige Wetterdaten. Sie können Datenpunkte anpassen, per Klick auf beliebige Bereiche weitere Details anzeigen und die Symbolleiste oben verwenden, um Wetterkarten oder gespeicherten Orte aufzurufen.
Radar der nächsten Stunde
Anwender können die Entwicklung von Stürmen bis zu einer Stunde in die Zukunft mit dieser stark verbesserten Vorhersage verfolgen. (Premium)
Widgets
Widgets sind heutzutage überall zu finden. Nutzer können Widgets zum StandBy-Modus ihres iPhones, zum Sperrbildschirm eines iPads oder zum Smart Stack der Apple Watch hinzufügen. (Premium)
Persönliche Stimme
Der Sprachsynthesizer kann so eingerichtet werden, dass er die Stimme der Nutzer verwendet. Dazu kann die eigene Stimme in der App unter Einstellungen – Eingabehilfen – Persönliche Stimme“ hinterlegt werden.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“