Neuigkeiten
Breitbandmessung: Offizielle Software erhält Update
Eigenes Internet auf Herz und Nieren testen.

Breitbandmessung: Die Bundesnetzagentur hat seiner Desktop-App zur Breitbandmessung ein wichtiges Update spendiert. Dabei besteht die maßgebliche Änderung in einer optimierten Unterstützung aller gängigen Betriebssysteme. Nutzer können die kostenlose Softwarelösung dazu verwenden, um ihre Internetverbindung umfangreich zu prüfen und um derart festzustellen, dass die Verbindung auch wirklich das bietet, was vertraglich zugesichert wurde.
Das macht Sinn, da Kunden ihre monatliche Zahlung massiv reduzieren oder sogar ihren Vertrag außerordentlich kündigen können, sollte der Vertragspartner (Provider) nicht das liefern, wofür bezahlt wird. Dazu muss eine „erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßig wiederkehrende Abweichung bei der Geschwindigkeit“ zwischen der tatsächlichen und der vertraglich vereinbarten Leistung vorliegen, erklärt die Bundesnetzagentur auf der offiziellen Informationsseite zu der Desktop-Software.
„Mit der Desktop-App stellt Ihnen die Bundesnetzagentur ein Nachweisverfahren zur Überprüfung der vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten zur Verfügung. Im Rahmen einer Messkampagne können Sie die tatsächlich erreichten Geschwindigkeiten Ihres Internetzugangs im Up- und Download ermitteln.
Diese können Sie mit den vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten vergleichen. Insgesamt sind hierbei 30 Messungen an drei unterschiedlichen Kalendertagen durchzuführen. Zwischen den Messtagen ist ein Mindestabstand von jeweils einem Kalendertag einzuhalten, darüber hinaus ist eine Verteilung der Messungen über den Messtag vorgesehen“, schreibt die Bundesnetzagentur zu der kostenlosen App.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“