Neuigkeiten
Apple: Bildschirmzeit für Kinder hat Fehler
Family-Sharing-Limits werden nicht richtig verarbeitet.

Apple: Die elterliche Kontrollfunktion für Geräte scheint einen Fehler zu haben. Limits, die über Family-Sharing vorgegeben werden, funktionieren nicht richtig. Das US-amerikanische Wall Street Journal ist der Fehlfunktion auf die Schliche gekommen, die offenbar bereits seit Monaten vorhanden ist. Demnach wollte der iPhone-Hersteller das Problem bereits im Mai 2023 beheben, der Bug ist jedoch nach wie vor vorhanden.
Gegenüber dem Wall Street Journal bestätigte Apple, dass der Fehler weiterhin bestehe und dass an einer Lösung gearbeitet werde. Auf einen Zeitplan wollte sich der IT-Hersteller aber nicht festlegen. „Wir sind uns bewusst, dass bei einigen Nutzern ein Problem auftritt, bei dem die Screen Time-Einstellungen unerwartet zurückgesetzt werden“, so Apple gegenüber dem Wall Street Journal. „Wir nehmen diese Berichte sehr ernst und wir haben und werden weiterhin Updates machen, um die Situation zu verbessern.“
Elterliche Kontrollfunktion für Apple-Geräte hat Fehler
Die sogenannte Family-Sharing-Funktion ermöglicht es Eltern, die Nutzung von Apple-Geräten durch ihre Kinder einzuschränken. Die Kernfunktion besteht dabei in der Überwachung und gegebenenfalls Einschränkung der Nutzung bestimmen Apps sowie alternativ des Gerätes als Ganzes. Dazu kommt eine Funktion mit der Bezeichnung Screen Time, auf Deutsch Bildschirmzeit, zum Einsatz.
Das Wall Street Journal berichtet, dass eine bestimmte Einstellung, die so genannte „Downtime“, die den Zugriff auf das gesamte Gerät sperrt, nicht korrekt gespeichert wird. In einem Fall musste jemand die „Downtime“-Einschränkungen dreimal einstellen, bevor sie korrekt gespeichert wurden. In der Zwischenzeit hatten Kinder möglicherweise mehr Zugriff auf ihr Gerät, als die Eltern wollten. Weitere Informationen zu den Themen Kindersicherung und Bildschirmzeit gibt es bei Interesse auf den offiziellen Support-Seiten des iPhone-Herstellers.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“