Neuigkeiten
PayPal: Passkey-Option auch in Deutschland verfügbar
PayPal hat Passkey-Funktion unlängst in den USA eingeführt.
PayPal: Der Zahlungsdienstleister hat die neue Passkey-Funktion unlängst in den USA eingeführt. Deutschland soll in den kommenden Wochen folgen. Deutsche Kunden werden sich somit in der PayPal-App unter Verwendung eines Passkeys anmelden können, ohne ein Passwort eingeben zu müssen. Anstatt eines Passworts wird ein biometrisches Merkmal wie zum Beispiel ein Fingerabdruck oder ein Gerätepasswort verwendet.
Passkeys wird eine große Zukunft vorhergesagt. Bedeutende Unternehmen wie Google und 1Password haben bereits bestätigt, den von der FIDO Alliance und dem World Wide Web Consortium geschaffenen Industriestandard unterstützen zu wollen.
Das Erstellen eines Passkeys für PayPal auf einem Apple-Gerät geht recht leicht von der Hand. Sobald sich Nutzer mit dem Safari-Browser bei PayPal im Konto anmelden, erhalten sie die Option geboten, einen Passkey zu erstellen.
Sobald die Anmeldedaten erfolgreich überprüft worden, können sie sich mit Face ID oder Touch ID identifizieren, um den Passkey derart zu erstellen. Durch die Synchronisation mit dem iCloud-Schlüsselbund sind die erstellten Passkeys dann auf allen Geräten ab iOS 16.0, iPadOS 16.1 oder macOS Ventura verfügbar.
Apple schreibt: „Verwende den iCloud-Schlüsselbund, um deine Passkeys und Passwörter für Websites und Apps, deine Kreditkarteninformationen, WLAN-Informationen und andere Accountinformationen auf allen deinen autorisierten Geräte und Mac-Computer auf dem aktuellen Stand zu halten (iOS 7, iPadOS 13, OS X 10.9 oder neuer erforderlich, außer für Passkeys, die iOS 16, iPadOS 16, macOS Ventura oder tvOS 16 oder neuer erfordern).
Der iCloud-Schlüsselbund wird sowohl beim Speichern als auch beim Übertragen mit der 256-Bit-AES-Verschlüsselung geschützt. Sein Inhalt ist für Apple nicht lesbar.“ Weitere Informationen zu Passkeys können bei Interesse auf einer offiziellen Internetseite von Apple nachgelesen werden.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“