Neuigkeiten
Meta: Facebook mit Download von Apps
Facebook-App-Store soll Google und Apple Kunden abjagen.

Meta: Nutzer in der EU sollen künftig Apps direkt über Facebook-Anzeigen herunterladen können. Der alternative App-Store soll laut einem Bericht von The Verde Google und Apple Kunden abjagen. „Der neue Anzeigentyp soll als Pilotprojekt mit einer Handvoll Android-App-Entwickler noch in diesem Jahr starten […].
Meta sieht diese Möglichkeit dank einer neuen EU-Verordnung namens Digital Markets Act (DMA), die voraussichtlich im nächsten Frühjahr in Kraft treten wird. Sie betrachtet Apple und Google als ‚Gatekeeper‘ und verlangt, dass sie ihre mobilen Plattformen für alternative Methoden zum Herunterladen von Apps öffnen.“
Das sogenannte Sideloading ist eigentlich ein recht alter Hut und unter Android bereits seit geraumer Zeit möglich. Google gestaltet die Umsetzung allerdings durch die Kopplung der In-App-Abrechnungen und Lizenzierung mit dem Play Store recht schwierig. Nutzer, die versuchen, eine Android-App von einer alternativen Download-Plattform herunterzuladen, erhalten zudem eindringliche Warnungen angezeigt, die auf potentielle Risiken hinweisen.
Meta will sein Angebot dessen ungeachtet implementieren und wirbt bei Entwicklerstudios, die an dem Pilotprojekt teilnehmen, damit, dass sie ihre Android-Apps hosten und Facebook-User sie direkt herunterladen können, ohne in den Play Store weitergeleitet zu werden.
Meta ist der Meinung, dass sich derart auch höhere Konversionsraten für App-Installationsanzeigen erzielen lassen. Die Facebook-Mutter will zumindest am Anfang keine Provision für die In-App-Einnahmen der teilnehmenden Apps einbehalten, so dass Entwicklerteams im Rahmen des Pilotprojekts jedes beliebige Abrechnungssystem verwenden können.
Ein Sprecher von Meta bestätigte den Plan gegenüber The Verge in einer E-Mail-Erklärung: „Wir waren schon immer daran interessiert, Entwicklern bei der Verbreitung ihrer Apps zu helfen, und neue Optionen würden den Wettbewerb in diesem Bereich verstärken. Entwickler verdienen mehr Möglichkeiten, ihre Apps einfach an die Leute zu bringen, die sie haben wollen.“
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“